Abo
rop

Peter Rohner

Journalist & Chefökonom

Bio

Peter Rohner ist seit Oktober 2022 Chefökonom der Handelszeitung und seit 2011 im Journalismus tätig. Sein Fachgebiet umfasst Makroökonomie, Wirtschaftspolitik und Finanzmärkte. Zuvor war er Redaktor bei der Finanz & Wirtschaft. 2021 wurde er dort zusammen mit Kolleginnen und Kollegen mit dem Private-Medienpreis für Qualitätsjournalismus ausgezeichnet. Er hat einen Abschluss in Volkswirtschaftslehre der Universität Bern und ein CAS-Diplom in Datenjournalismus des MAZ.

Neueste Inhalte

<p>Wirtschaftsprofessorin Beatrice Weder di Mauro hat in ihrer Laufbahn diverse Krisen untersucht. Sie war auch Mitglied der Expertengruppe «Bankenstabilität» des Bundes zur CS-Krise.</p>
Interview mit Beatrice Weder di Mauro

«Es braucht neue Koalitionen von Gleichgesinnten»

Ein Mitarbeiter von Schindler biegt mit der hydraulischen Biegemaschine und misst den Winkel eines Teils eines Schindler Lifts, fotografiert am Donnerstag, 17. Juli 2025 im Hauptsitz von Schindler in Ebikon. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Schweizer Unternehmen

Unsere Industrie ist dem Zollhammer gewachsen

Hotelplan
Dertour schluckt Hotelplan

Wann herrscht fairer Wettbewerb?

Barry Callebaut
Gewinneinbruch und Aktien-Talfahrt

Die grosse Schoggi-Schmelze bei Barry Callebaut

Container ship sailing close to the city of Alicante., Big container ship of MSC Company approaching to Alicante city in Spain for download cargo.
Das Mass aller Dinge

Wie die Apontes mit dem Container die Globalisierung befeuerten

<p>US-Präsident Donald Trump im Juli bei der Unterzeichung des Genius Act.</p>
Wertstabile Kryptowährungen

Ersetzen Stablecoins bald die Bankkarte?

Foto: Kim Niederhauser. Appenzell, 29.07.2025. Interview mit Roman Kunz. Geschäftsführer Appenzeller Versicherungen. Handelszeitung-Artikel «die Kleinsten»
Serie: Die Kleinsten

«Das grösste Risiko sind ich und mein Stellvertreter»

<p>Die Ein- und Ausfuhr von Goldbarren zwecks Umschmelzen verzerrt die Handelsbilanz. (Goldbarren in einem Tresor der ZKB)</p>
Zollkrieg mit den USA

Der Goldhandel ist das falsche Opfer

<p>Jetzt paddeln sie wieder: SUP-Begeisterte auf dem Zürichsee</p>
Aufstand auf dem Wasser

Stand-up-Paddle: Wie aus einer primitiven Idee ein Millionenbusiness wurde

<p>Im Krisenmodus: Die Industriebranche leidet schon länger.</p>
Folgen des Zollkriegs

So labil ist die Lage der Schweizer Wirtschaft

Werbung