Abo

Enjoy: Technik

<p>Das neue MacBook Pro mit M5-Chip ist ein Kraftpaket.</p>
Gadgets

Die besten Tools fürs Büro, für daheim – und für alles dazwischen

<p>Der tragbare Devialet Mania in Kollaboration mit der Opéra war auf 150 Stück limitiert und sofort ausverkauft. Ohne Collab kostet er ab 890 Franken.</p>
Odyssee einer Klangskulptur

Devialet feiert ein ambitioniertes Comeback

Werbung

<p>Die Apple Watch Ultra 3 präsentiert sich als leistungsstarker Begleiter mit erweiterten Gesundheitsfunktionen und verbesserter Akkulaufzeit. </p>
Crashtest

Wuchtbrumme fürs Handgelenk

<p>Humanoide Roboter wie Sophia (Bild) existieren bereits, doch künstliche Superintelligenz würde weit darüber hinausgehen.</p>
Warnung vor KI

Royals und Tech-Gurus fordern Verbot von Superintelligenz

<p>San Francisco ist wegen der vielen KI-Firmen, die in die Stadt ziehen, zur neuen Boomtown geworden. Ganz so poliert wie an touristischen Orten ist die Realität jedoch nicht.</p>
Hacker-Häuser und Milliardenträume

Von OpenAI bis Midjourney und Anthropic: So sieht der KI-Boom in San Francisco aus

<p>Mithilfe der Anzeige führt das Barryvox die Suchenden so schnell wie möglich zur verschütteten Person.</p>
Barryvox

Der Lebensretter aus der Schweiz

Meta CEO Mark Zuckerberg wears artificial intelligence-powered smart glasses and a wristband as he speaks during the company's Connect developer conference Wednesday, Sept. 17, 2025, in Menlo Park, Calif. (AP Photo/Nic Coury)
Smarte Brillen

Zuckerberg hat die Zukunft im Fokus

<p>Marc Kowalsky ist ein Early Digital Immigrant: Seit über 35 Jahren fühlt er den neusten IT-Produkten auf den Zahn.</p>
Crashtest

Faltenlifting

Distracted Businessman Using Mobile Phone In Meeting
Smartphone schwächt die Willenskraft

Social Media als Karrierekiller

Ein Schweizer Start-up wagt sich in die Welt der smarten Küchengeräte: Wie macht sich der Kochtopf als Küchengehilfe?
Crashtest

Revolution in der Küche oder teures Gadget?

Werbung