Abo

Unternehmen

<p>«Die zentrale Botschaft des ersten Herbsts in Trumps zweiter Amtszeit: Niemand juckts», schreibt BILANZ-Chefredaktor Dirk Schütz.</p>
BILANZ-Briefing

Tina und Taco regieren weiter

<p>Glencore-­Gross­aktionär Ivan Glasenberg absolvierte Ende August den Eglisauer Triathlon.</p>
Glencore

Power hier, Schlappe dort

Werbung

<p>Bilanzmedienkonferenz von Sika: Der Bauchemiekonzern ist im Geschäftsbericht-Ranking ganz zuoberst.</p>
Ranking

Die besten Schweizer Geschäftsberichte

<p>In der Rangliste des Fachmagazins «Times Higher Education» belegt die ETH Zürich Platz 11.</p>
Schweizer Spitzenforschung

ETH Zürich bleibt beste Universität auf dem Kontinent

<p>Eva Wildi-Cortés (50) ist seit Februar Direktorin des Bundesamts für Polizei (Fedpol).</p>
Meinung

Eva Wildi-Cortés muss die Personalengpässe in den Griff bekommen

<p>Charu Chanana ist beim dänischen Onlinebroker Saxo Chief Investment Strategist. Sie ist in Singapur stationiert und auf die asiatischen Märkte fokussiert.</p>
Chefstrategin von Saxo Chief Investment

«Die chinesische KI-Story ist beeindruckend»

Beim Backwarenkonzern Aryzta tritt CEO Michael Schai zurück. Das Amt übernimmt Präsident Urs Jordi ad interim. An den Prognosen hält die Gruppe fest.(Archivbild)
Präsident übernimmt interimistisch

Aryzta-CEO Schai tritt zurück

Apple-Verpackung
Carte Blanche

Klug platzierte Stolpersteine

<p>Grosse Fussstapfen: Im März übernimmt Christian Stamm­koetter (l.) von Gilles Andrier den CEO-Posten bei Givaudan.</p>
Givaudan

Au revoir, Gilles Andrier

<p>Rentner mögens nobel.</p>
VW, Mercedes und Co.

Diese Automarken sind bei Ü60ern besonders beliebt

Werbung