Abo
Erik Nolmans

Erik Nolmans

Bio

Erik Nolmans ist als Stellvertretender Chefredaktor bei Bilanz tätig und deckt mit seiner Arbeit insbesondere die Bereiche Wirtschaft, Finanzen und Kultur ab. Er ist seit über drei Jahrzehnten im Journalismus tätig und hat sich auf die Branchen Banken und Pharma spezialisiert. Seine Expertise hat er auch in mehreren Buchpublikationen unter Beweis gestellt. Seine tiefe Analyse zu den Geschehnissen bei der Grossbank Credit Suisse ist ein Beispiel seiner Arbeit, zu finden auf.

 

Neueste Inhalte

xx
EFG International

Boris Collardi hatte mit seinem Investment ein gutes Gespür

ARCHIVBILD --- ZUM BERVORSTEHENDEN CHEFWECHSEL BEI GLENCORE VON YVAN GLASENBERG ZU GARY NAGLE STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILD ZUR VERFUEGUNG - Ivan Glasenberg, CEO Glencore, ist auf dem Weg zur Glencore-Jahresversammlung am Mittwoch, 2. Mai 2018, in Zug. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Glencore

Abspaltung des Kohlegeschäfts – das Revival einer alten Idee

epa10548493 Newly appointed Group Chief Executive Officer of Swiss Bank UBS Sergio P. Ermotti attends a news conference in Zurich, Switzerland, 29 March 2023. Following a UBS group's 19 March announcement regarding UBS's acquisition of Credit Suisse, the Board of Directors of UBS appointed Ermotti as Chief Executive Officer, effective 05 April 2023. EPA/MICHAEL BUHOLZER
Swiss Re

Ermotti-Nachfolgesuche gestaltet sich als schwierig

Margarita Louis-Dreyfus im Hotel Sorell im Seefeld Zürich
Margarita Louis-Dreyfus

Von der unterschätzten ­Erbin zur Konzernlenkerin

Florence Schnydrig Moser ist seit Mai 2021 Leiterin der Geschäftseinheit Private Banking der Zürcher Kantonalbank (ZKB). Die studierte ­Mathematikerin war vorher 18 Jahre bei der Credit Suisse.
Nach Credit-Suisse-Debakel

Leiterin ZKB-Private-Banking über Zustrom von der CS: «Es ist immer noch nicht Courant normal»

Jorge Paulo Lemann, co-founder of 3G Capital
BILANZSKANDAL BEI AMERICANAS

Weitere Rettungsmilliarden für Jorge Lemann

Portrait von Thomas Schinecker
Mann des Monats

Roche-CEO Thomas Schinecker will im laufenden Jahr 15 Milliarden in die Forschung stecken

Oswald Grübel
Bankenbeben

Credit Suisse: Ex-Chefs Oswald Grübel und Josef Ackermann schmiedeten Rettungspläne

Der nächste Neuaufbruch In einer Hinsicht ist die Credit Suisse verlässlich: Skandale und neue Chefs gibts zuhauf – Urs Rohner, Tidjane Thiam, Thomas Gottstein, António Horta-Osório (hinten, von links), Axel Lehmann (vorne).
Arroganz, Gier und Geschwätzigkeit

Um die CS-Todsünden zu verstehen, lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit

Axel Lehmann
CS-Übernahme

Über Nacht wurde Axel Lehmann CS-Präsident – nun ist seine Bank beerdigt

Werbung