Abo
Erik Nolmans

Erik Nolmans

Stellvertretender Chefredaktor

Bio

Erik Nolmans ist als Stellvertretender Chefredaktor bei Bilanz tätig und deckt mit seiner Arbeit insbesondere die Bereiche Wirtschaft, Finanzen und Kultur ab. Er ist seit über drei Jahrzehnten im Journalismus tätig und hat sich auf die Branchen Banken und Pharma spezialisiert. Seine Expertise hat er auch in mehreren Buchpublikationen unter Beweis gestellt. Seine tiefe Analyse zu den Geschehnissen bei der Grossbank Credit Suisse ist ein Beispiel seiner Arbeit, zu finden auf.

 

Neueste Inhalte

ZURICH, SWITZERLAND - SEPTEMBER 25: (EDITORS NOTE: Image contains nudity.) Dakota Johnson poses at the Opening Green Carpet for the 21st Zurich Film Festival at Kongresshaus on September 25, 2025 in Zurich, Switzerland. (Photo by Joshua Sammer/Getty Images)
Überraschender Wechsel

Neuer Elan am Zurich Film Festival

<p>Duo Infernale: Peter Raskin, CEO der Bergos Bank, und Aurelia Rauch, Chief Experience ­Officer, sind ein ­eingespieltes Team.</p>
Rotzfrech

Wie die Privatbank Bergos Finanzen und Humor verbindet

<p>Ban Ki-moon (81) war UNO-Generalsekretär und Chef der Ethikkommission des IOC.</p>
Meinung

Nichts gegen Ban ­Ki-moon, aber …

Leonteq
Leonteq

Der Druck aufs Management bleibt hoch

<p>Milliardärssohn Kyril Louis-Dreyfus ist der jüngste Clubbesitzer in der englischen Premier League, der mächtigsten Fussballliga der Welt.</p>
Kyril Louis-Dreyfus

Wie ein Milliardärssohn den Fussballclub AFC Sunderland kaufte und damit die mächtigste Fussballliga der Welt erobert

cs_greensill_teaser

Credit Suisse: Wie die Geschäfte mit Greensill zum Skandal wurden

Srishti Gupta Indorsia, neue CEO. Fotos kostas maros, am 20.6.25 für Bilanz Keine Nutzung ohne Rücksprache mit BILANZ !!!
Gattin von Novartis-Chef Vas Narasimhan

Die neue Idorsia-Chefin soll die Biotech-Firma wiederbeleben

Martin Bisang, Veit de Maddalena
Bellevue Group

Schwache Zahlen und schon wieder ein CEO-Wechsel

EFG vs. Mirabaud
EFG vs. Mirabaud

Zwei Schweizer Banken im Clinch

<p>Stefan Bollinger steht vor einer grossen Herausforderung.</p>
Julius Bär

Stefan Bollinger muss Abschreiber von 130 Millionen Franken verkünden

Werbung