Meinungen Meinung Nichts gegen Mirjam Hostetmann, aber … … jetzt, in der heissen Phase des Abstimmungskampfs um die Erbschaftssteuerinitiative, hat die Juso eine Galerie des Schreckens lanciert. Ueli Kneubühler BILANZ-Briefing Interessante Allianz gegen Gerichtsurteil Die Themen der Woche: Finma mit UBS, gnadenlose Börse, triste Vontobel, laute Zurich. Dirk Schütz Werbung Meistermacher Gesucht: Sparringspartner statt Statisten Der Verwaltungsrat ist nicht bloss Aufsicht – er ist strategischer Begleiter, Innovationsmotor und im Notfall auch Rettungsanker. Max Meister Meinung Banken auf Steroiden Stablecoins sind wie Banken – wollen aber nicht wie Banken reguliert werden. Adriel Jost Top Down In den USA locken Traumrenditen US-Anleger profitieren von attraktiven Renditen und Aktienkursen, während Schweizer Investoren Trost in höheren Dividenden finden. Erich Gerbl BILANZ-Briefing Reine Lehre – und ein Cheap Shot Der Chefredaktor über AT1-Anleihen, Nestlés Wachstum, Stimmrechtsberater und die Lagebeurteilung von Martin Schlegel. Dirk Schütz Werbung Meilenkoenig Swiss Senses: Die neue A350-Kabine hebt das Reiseerlebnis auf ein neues Level Die neue Kabinengeneration für Langstreckenflüge bietet mehr Komfort und Privatsphäre in allen Klassen. Ab November 2025 startet der Einsatz. Alexander Koenig BILANZ-Briefing Wie Emotionen die EU-Debatte prägen Die SVP-Politikerin Martullo-Blocher warnt vor EU-Kontrollen in Schweizer Betrieben, während Experten dies als unbegründet abtun. Dirk Schütz BILANZ-Briefing Warum Philipp Navratil Nestlé-CEO wurde Nestlé setzt auf Philipp Navratil als neuen CEO, nicht auf den Franzosen Guillaume le Cunff. Navratils spanische Verbindungen und demütiges Auftreten überzeugten. Dirk Schütz Meinung Schwarz-gelb gestreift zum Erfolg Heute ein eher überraschender Vorschlag für Ihren Erfolg im Unternehmen: Benehmen Sie sich wie eine scheue Hornisse. Kurt W. Zimmermann 123 123 Zur Seite Los