Meinungen BILANZ-Briefing UBS: Ein Standortwechsel ist unwahrscheinlich Spekulationen über einen möglichen Wegzug der UBS nach New York dominieren die Medienlandschaft. Ein solcher Schritt wäre teuer und geschäftlich riskant. Dirk Schütz Top Down Die Zeit der Abrechnung rückt näher Ist KI die Zukunft oder eine Blase? Die Antwort dürfte schon bald auf dem Tisch liegen. Erich Gerbl Werbung Meinung Machen uns die Exporte reich? Die Schweiz ist stolz auf ihre Exportwirtschaft, kritisiert aber Trumps Absichten, das US-Handelsdefizit abzubauen. Was gilt nun? Adriel Jost KI Kompakt KI-Algorithmen als wissenschaftliche Mitarbeiter Forscher setzen auf KI zur schnelleren und kostengünstigeren Medikamentenentwicklung. Die Schweiz könnte als Forschungsstandort profitieren. Benjamin Bargetzi Meinung Nichts gegen John Häfelfinger, den abgetretenen CEO der BLKB, aber … ... er sollte für das Radicant-Fiasko die Verantwortung übernehmen – statt seinen vorzeitigen Abgang als Akt der Selbstlosigkeit zu verkaufen. Anne-Barbara Luft Meinung Konfliktbewältigung beim Kauen Denn erstens kommt das Fressen und zweitens die Lösung des Problems. Kurt W. Zimmermann Werbung Frauen und Finanzen Die rosarote Linse: Gender-Investitionen enttäuschen Gut gemeint ist die kleine Schwester von schlecht gemacht – das gilt für innovative Gadgets ebenso wie für Finanzprodukte. Anne-Barbara Luft Meinung Aktienmärkte ignorieren dunkle Wolken Börsen schwanken zwischen Euphorie und Depression. Die aktuelle Hausse ignoriert geopolitische Risiken und Wirtschaftsprobleme. Erich Gerbl Meinung Nichts gegen Ban Ki-moon, aber … … in Sachen Tidjane Thiam spielt der Vorsteher der Ethikkommission des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) eine fragliche Rolle. Erik Nolmans BILANZ-Briefing Ein Machtkampf mit bitterem Ende Der WEF-Stiftungsrat entlastete Klaus Schwab von Vorwürfen, die Peter Brabeck als ernsthaft bezeichnet hatte. Sein Rücktritt endet mit Verschwörungstheorien. Dirk Schütz 123 123 Zur Seite Los