Guten Tag,
… in Sachen Tidjane Thiam spielt der Vorsteher der Ethikkommission des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) eine fragliche Rolle.
Ban Ki-moon (81) war UNO-Generalsekretär und Chef der Ethikkommission des IOC.
Regina Vetter für BILANZWerbung
Thiam, in der Schweiz vor allem bekannt durch seine Zeit als CEO der Credit Suisse von 2015 bis 2020, ist seit 2019 auch IOC Member. Ein schönes Ehrenpöstchen für den Mann, der bei der CS krachend scheiterte und heute als einer der Hauptverantwortlichen für den Untergang der Bank gilt. Doch das ist nicht das Thema, welches das IOC umtreiben muss, ein anderes aber schon: Thiam foutiert sich seit fast zwei Jahren ums Schweizer Recht.
Im Rahmen eines arbeitsgesetzlichen Konflikts mit seiner früheren Haushälterin vor dem Gericht in Meilen wurde Thiam im September 2023 zu einer Zahlung von rund 200'000 Franken an seine Ex-Angestellte verurteilt. Doch Thiam zahlt einfach nicht. Das Urteil im Zivilprozess ist rechtskräftig, es ist final gültig. Indem Thiam sich nicht darum schert, zeigt er, dass er sich über dem Gesetz in der Schweiz sieht. Das ist kaum vereinbar mit den hohen ethischen Standards, die das IOC für sich und seine Member geltend macht.
Als Chairman der Ethics Commission des IOC seit 2017 war Ban Ki-moon für die Einhaltung dieser Standards verantwortlich. Dass er von der Sache nicht weiss, kann er nicht behaupten: Der Schweizer Anwalt der Haushälterin schrieb ihm vor einem Jahr einen direkt an ihn adressierten eingeschriebenen Brief, dem er auch das Urteil beilegte. Ban Ki-moon habe in keiner Weise auf den Brief reagiert, so der Anwalt, nicht einmal eine Eingangsbestätigung habe er erhalten. Indem Ban Ki-moon das Verhalten von Thiam ohne Konsequenzen lässt, disqualifiziert er die ganze Organisation und erzeugt den Eindruck, das ganze Ethik-Getue des IOC sei im Grunde nur pro forma. Tollen Ehrenbezeugungen tat das keinen Abstrich: Als Ban Ki-moon Ende März nach acht Jahren das Amt weitergab, wurde er zum Ehrenmitglied des IOC ernannt. «An outstanding recognition of his leadership of the Ethics Commission», so das Ban Ki-moon Centre.
Relevante Themen
Werbung