Abo
Roche

Grossaktionärin Maja Oeri leitet den Generationenwechsel ein

Maja Oeri hat Sohn Melchior die Hälfte ihrer Aktien übertragen. Damit geht auch im Oeri-Zweig der Generationenwechsel weiter.

Erik Nolmans

<p>Maja Oeri, Urenkelin von Roche-Gründer Fritz Hoffmann-La Roche und Kunstmäzenin, bindet Sohn Melchior ein.</p>

Maja Oeri, Urenkelin von Roche-Gründer Fritz Hoffmann-La Roche und Kunstmäzenin, bindet Sohn Melchior ein.

PR

Werbung

Roche hat einen neuen Grossaktionär. Er heisst Melchior Oeri (31) und ist der Sohn von Maja Oeri (70). Die Hälfte ihrer Aktien, insgesamt 4 045 950 Stück, hat sie ihm übertragen, womit er 3,79 Prozent der Inhaberaktien besitzt. Das Paket hat einen Wert von 1,2 Milliarden Franken (Stand 24. Oktober). Melchior Oeri gilt als öffentlichkeitsscheu, Fotos von ihm gibt es keine.

Bislang war Maja Oeri nebst dem Familienpool, der 64,97 Prozent der Aktien hält, die einzige gemeldete Grossaktionärin. Sie ist schon 2011 aus dem Pool ausgetreten, hat aber verkünden lassen, dass sie weiter mit der Familie stimmen werde. Das war wichtig, denn der Pool hielt mit 45,01 Prozent nicht mehr ganz die Mehrheit. Doch nach dem Rückkauf des Pakets, das Novartis an Roche hielt, und der Vernichtung dieser Aktien 2021 hat der Pool eine komfortable Mehrheit.

So ist der Wechsel des Pakets eine innerfamiliäre Angelegenheit von Maja Oeri. Hintergrund ist offenbar das Vorhaben, Sohn Melchior stärker in die Verantwortung zu bringen. So gehört er seit rund einem Jahr auch dem Führungsgremium der Emanuel-Hoffmann-Stiftung an, deren Kunstsammlung im Schaulager Basel untergebracht ist.

<p>Das Schaulager Basel, wo die Familie ihre Kunstsammlung untergebracht hat.</p>

Das Schaulager Basel, wo die Familie ihre Kunstsammlung untergebracht hat.

PR
<p>Das Schaulager Basel, wo die Familie ihre Kunstsammlung untergebracht hat.</p>

Das Schaulager Basel, wo die Familie ihre Kunstsammlung untergebracht hat.

PR

Partner-Inhalte

Maja Oeri hat einen zweiten Sohn, Hans Emanuel Oeri (33). Dem wurde jetzt aber nicht die andere Hälfte ihres Roche-Pakets übertragen. Hans Emanuel ist zudem schon im Frühjahr 2024 aus der Laurenz-Stiftung, der Trägerstiftung des Schaulagers, ausgetreten. Auf eine Anfrage von BILANZ reagierte Maja Oeri nicht. Aber aus dem Umfeld der Familie ist zu vernehmen, das Verhältnis von Hans Emanuel zur Familie habe sich abgekühlt. Aus dem Umfeld des Pools, mit André Hoffmann und Jörg Duschmalé im Roche-VR vertreten, ist zudem zu vernehmen, auch zwischen den Generationen im Pool sei es schon zur Übertragung von Aktien gekommen. Nur sei dies weniger sichtbar, weil der Pool seinen Anteil nur als Gesamtes bekannt gibt. 

Über die Autoren
Erik Nolmans

Erik Nolmans

Erik Nolmans

Werbung