Abo
Dirk Ruschmann

Dirk Ruschmann

Bio

Dirk Ruschmann ist Stellvertretender Chefredaktor beim Schweizer Wirtschaftsmagazin BILANZ. Er schreibt über Unternehmen und die Bewohner ihrer Teppichetagen, vor allem aus den Branchen Auto und Mobilität, Retail, Konsumgüter, Dienstleistungen, Luftfahrt, zudem leitet er das Ressort Lifestyle. Zwei Mal, 2009 und 2011, wurde er mit dem renommierten "Swiss Media Award" ausgezeichnet, seit 1990 ist er Journalist. Der Doppelbürger (Schweiz und Deutschland) studierte Politikwissenschaft, Jura und Neuere Literatur an der Uni Hamburg. Einige seiner grossen Texte aus der BILANZ: Emil Frey Gruppe, den Sister Act bei Bühler Uzwil und Dottikon ES.

Neueste Inhalte

Stephan Widrig Flughafen Zürich

«Politik sollte darauf achten, dass Wertschöpfung und Reservenbildung im Land bleiben»

Ferrero SpA's Duplo, Fererro Rocher, Nutella, Mon Cheri and Pocket Coffee chocolate products are arranged for a photograph in Milan, Italy, on Thursday, Nov. 19, 2009. Michele Ferrero sold his first batch of Nutella spread in 1964. Four decades later, Italy's richest man must decide whether his company fast-tracks overseas growth by starting an auction for Cadbury Plc, or sticks to its recipe of homegrown sweets. Photographer: Giuseppe Aresu/Bloomberg

Milliardenumsatz: Ferrero wächst und wächst und wächst

Fahrtraining

Fahrtraining: Reflexstark, schnell und sicher unterwegs

Porsche 911 GT2 RS
CARS

Der Über-Porsche: Satte 700 PS, aber voll strassentauglich

Sika Bauzulieferer
Markets SIKA

Sika: Mörtel und Milliarden

Karen Gaillard Dirk Ruschmann Kartbahn
CARS

Im Duell gegen Kart-Profi Karen Gaillard

Marc Lichte, Head of Design, AUDI AG
CARS

«In einem Audi kann man atmen»

FRANKFURT AM MAIN, GERMANY - SEPTEMBER 10: Oliver Blume, chief executive officer of Porsche AG presents the new Porsche Taycan at the Porsche press conference at the IAA Frankfurt Motor Show on September 10, 2019 in Frankfurt am Main, Germany. (Photo by Sascha Schuermann/Getty Images)

Porsche-Chef: «In China geht es aufwärts»

Nutri Score
START Bulcke

Nestlé lanciert erste Produkte mit «Nährwertampel» in der Schweiz

Parkierte Maschinen der Swiss auf dem Flughafen in Duebendorf, am Freitag, 20. Maerz 2020 aufgenommen von Duebendorf. Aufgrund des stark reduzierten Flugangebots der Fluggesellschaft Swiss werden Flugzeuge der Airbus A320er-Familie temporaer an den Flughafen Duebendorf verlegt. (KEYSTONE/Ennio Leanza)

Der Schnauf ist begrenzt: Lufthansa könnte 17 Wochen überleben

Werbung