Abo
Dirk Ruschmann

Dirk Ruschmann

Bio

Dirk Ruschmann ist Stellvertretender Chefredaktor beim Schweizer Wirtschaftsmagazin BILANZ. Er schreibt über Unternehmen und die Bewohner ihrer Teppichetagen, vor allem aus den Branchen Auto und Mobilität, Retail, Konsumgüter, Dienstleistungen, Luftfahrt, zudem leitet er das Ressort Lifestyle. Zwei Mal, 2009 und 2011, wurde er mit dem renommierten "Swiss Media Award" ausgezeichnet, seit 1990 ist er Journalist. Der Doppelbürger (Schweiz und Deutschland) studierte Politikwissenschaft, Jura und Neuere Literatur an der Uni Hamburg. Einige seiner grossen Texte aus der BILANZ: Emil Frey Gruppe, den Sister Act bei Bühler Uzwil und Dottikon ES.

Neueste Inhalte

Porsche
Porsche Turbo

Der Witwenmacher im Test

<p>Flip-Flops gehören eindeutig zu den Don'ts.</p>
Dresscode

Dos and Don'ts: Was Männer an Sommermode stört

<p>Die alte Federnfabrik am Stadtrand von DĂĽsseldorf bietet mit ihrem rauen Industriecharme das passende Ambiente fĂĽr Aussteller und Besucher der Heritage Post Trade Show.</p>
Bärte, Leder und Co.

Heritage Post Trade Show: Handwerkskunst in DĂĽsseldorf

<p>Der 12Cilindri Spider ist ein futuristisches Cabrio mit einem beeindruckenden Zwölfzylinder-Motor.</p>
Testfahrt

Ferrari 12Cilindri Spider: Auch Zukunft ist schön

Static photo, Colour: Grenadine red metallic Auto Enjoy Ausgabe 4
Testfahrt

Audi Q5: Schokoladen-Diesel

<p>Der Skoda Elroq ist ein erschwingliches Elektro-SUV mit moderner Designsprache.</p>
Testfahrt

Skoda Elroq: Kein Preis-Premium

<p>Herr der Swissness: Jens Fehlinger muss als Chef der Swiss das Schweizerische an der Airline stärker herausarbeiten.</p>
Ein echter Pilot

Wie wird der neue Swiss-CEO die «Next Airline of Switzerland» definieren?

Catarina Dahlin von Dagsmejan
Pyjama-Handel

Geld im Schlaf verdienen

kämpfer für den turnaroundLaurent Freixe soll Nestlé wieder zu alten Wachstumszahlen und steigenden Aktienkursen führen.
Tough Job

Kriegt Nestlé unter Laurent Freixe die Kurve?

Clanchef und langjähriger Präsident und CEO Alfred N. Schindler.
Nachfolgeplanung

Der Generationenwechsel bei Schindler kommt – aber später

Werbung