Abo
Ueli Kneubuehler Rinigier

Ueli Kneubühler

Wirtschaftsredaktor

Bio

Ueli Kneubühler ist Wirtschaftsredaktor bei Bilanz und ein versierter Experte in den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Politik. Seit Mai 2025 ist er zurück im Journalismus. Zuvor war er während sechs Jahren als Head of Communications und Public Affairs sowie als Mediensprecher tätig. Er bringt mehr als 12 Jahre journalistische Erfahrung als Wirtschaftsredaktor und Ressortleiter mit und konzentriert sich auf Themen wie Versicherungen, Immobilien, staatsnahe Unternehmen, Industrie und Wirtschaftspolitik. Ueli hat einen MAS in applied History der Universität Zürich und ist Betriebsökonom der Hochschule Luzern - Wirtschaft. Zu den Artikeln, auf die er besonders stolz ist, gehören DKSH: Alle für einenBrüder im Geiste: Peter Spuhler und Barend Fruithof und Beiträge für die NZZ wie Roger Federer als Wirtschaftsfaktor.

Neueste Inhalte

<p>Seit acht Jahren ein Dreamteam: Peter Spuhler (l.) und Barend Fruithof.</p>
Männer des Monats

Brüder im Geiste: Peter Spuhler und Barend Fruithof

<p>Sandra Studer (56) ist (TV-)Moderatorin, Sängerin und Musical-Darstellerin. 1991 vertrat sie die Schweiz am Eurovision Song Contest (ESC) und moderierte diesen 2025 in Basel.</p>
Geldgespräch mit Sandra Studer

«Ich möchte ein Theater bauen»

<p>Hugo-Boss-CEO Daniel Grieder (l.) und Michael Murray, Chef der Frasers Group, sollen sich gut verstehen.</p>
Kursverfall der Aktie

Der CEO von Hugo Boss steht unter Beobachtung

<p>Dominik Zehnder (62) ist Co-Gründer und Partner von ­Konrad Zehnder Wealth Partners. Der Vater von drei Kindern ist seit 13 Jahren für die FDP im Schwyzer Kantonsrat und ­aktuell dessen Präsident.</p>
Dominik Zehnder

«Bereit sein, die Konsequenzen zu tragen»

Bill Gates unterstützt mit ­seiner Gates Foundation in der Schweiz vor allem Organisationen der ­Vereinten Nationen (im Bild Plenarsaal der UNO in Genf).
Gates Foundation

Bill Gates will 200 Milliarden US-Dollar spenden

<p>Alex Frei (45) spielte 84-mal für die Fussballnati und ist der Rekordtorschütze. Er spielte unter anderem für Borussia Dortmund und den FC Basel und war danach Trainer.</p>
Geldgespräch mit Alex Frei

«Mit 14 habe ich ein Töffli gekauft»

<p>Kontrolliertes Image des ­Phantoms. Fotos von Giancarlo Devasini sind Mangelware. Diese Aufnahme datiert von 2011.</p>
Vermögen von über sieben Milliarden Franken

Tether-Chef Giancarlo Devasini bleibt ein Phantom

<p>Paul Bulckes Abgang stärkt CEO Laurent Freixe.</p>
Nestlé

Paul Bulckes Rücktritt ist der Start zu weiteren Mutationen im VR

<p>Die Nachfolge von CEO Roberto Cirillo ist ungewiss.</p>
CEO-Suche

Wer leitet die Post von (über)morgen?

<p>Die Pingen-Co-Gründer Sandro Kunz (l.) und Graem Lourens glauben an den physischen Brief – im digitalen Gewand.</p>
London Calling

Die digitalen Briefversender expandieren nach Grossbritannien

Werbung