Abo
sdf

Anne-Barbara Luft

Bio

Geboren 1975 in Köln, aufgewachsen in Lagos (Nigeria) und Hamburg. Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Köln. Nach dem Diplom Volontariat an der Georg von Holtzbrinck Schule für Wirtschaftsjournalisten. Anschliessend Redaktorin für das Handelsblatt. Seit 2003 in Zürich als Wirtschaftsredaktorin bei BILANZ, CASH und Swiss Equity Magazin. Von 2012 bis 2020 im Team “Börsen & Märkte” der NZZ, seit 2020 zurück bei BILANZ - unter anderem mit der Kolumne “Frauen und Finanzen”.

Neueste Inhalte

<p>Weil wirklich bequeme Schuhe oft nicht stilvoll sind und gemütlichen Tretern meist die Eleganz fehlt, hat Sandra Vogt ihr eigenes Schuhlabel gegründet. Im Bild: Loafer in Veloursleder, ab 320 Franken.</p>
Spotlight

Der Genuss-Ratgeber

Ada Hegerberg
Ada Hegerberg

Norwegens Star im Sturm über Herausforderungen und Chancen im Fussball

<p>Das Team von McKinsey Schweiz residiert seit 2023 an der Bahnhofstrasse.</p>
Berater

Bei McKinsey läuft weltweit läuft ein Stellen­abbau – nur nicht in der Schweiz

LONDON, ENGLAND - JULY 31: Ella Toone of England celebrates with teammates Rachel Daly and Georgia Stanway after scoring their team's first goal during the UEFA Women's Euro 2022 final match between England and Germany at Wembley Stadium on July 31, 2022 in London, England. (Photo by Lynne Cameron - The FA/The FA via Getty Images)
UEFA Euro

Wie sich Frauenfussball von der Nische zum Milliardenmarkt mausert

Social Media
Kolumne

Danke, Finfluencer!

<p>Wolfgang Wienand (Lonza) lebt schon lange in der Schweiz.</p>
CEO-Umfrage

Hoher Ausländeranteil in Schweizer Chefetagen

Tina Müller Weleda
Tina Müller

Wie eine deutsche Managerin Weleda neu gestaltet

<p>Emil Meister eröffnete 1881 ein Geschäft an der Bahnhofstrasse.</p>
Übernahme einer Institution

Meister 1881 wechselt nach 144 Jahren die Hand

Martin Candinas tritt das Amt mit Freude und voller Respekt an.
Habemus Candinas

Nationalrat wird neuer Präsident der Schweizergarde

Geschäftsfrau bei der Arbeit
Kolumne

Aufrufe zu mehr Diver­sität – schon tausendmal gehört

Werbung