Abo
sdf

Anne-Barbara Luft

Bio

Geboren 1975 in Köln, aufgewachsen in Lagos (Nigeria) und Hamburg. Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Köln. Nach dem Diplom Volontariat an der Georg von Holtzbrinck Schule für Wirtschaftsjournalisten. Anschliessend Redaktorin für das Handelsblatt. Seit 2003 in Zürich als Wirtschaftsredaktorin bei BILANZ, CASH und Swiss Equity Magazin. Von 2012 bis 2020 im Team “Börsen & Märkte” der NZZ, seit 2020 zurück bei BILANZ - unter anderem mit der Kolumne “Frauen und Finanzen”.

Neueste Inhalte

<p>«Ein Ehevertrag ist für binationale Paare ratsam. ­Darin sollte stehen, welches Gericht bei einer Scheidung zuständig ist», empfiehlt Anne-Barbara Luft.</p>
Frauen und Finanzen

Was binationale Paare beachten sollten

<p>Das malerische Küstenstädtchen Kragerø an der Südküste Norwegens lockt im Sommer Natur- und Kunstliebhaber an.</p>
Ratgeber

Wo und wie man diesen Sommer am besten geniesst

Der 51-jährige Gabriel Brenna ist aktuell noch CEO der Liechtensteinischen Landesbank (LLB).
Machtnetz

Gabriel Brenna: Die Raiffeisen Gruppe hat sich einen Externen als neuen CEO geholt

<p>Für viele Millionäre wird London wegen hoher Steuern ein zu teures Pflaster.</p>
Migration

Wohin Grossbritanniens Millionäre auswandern

<p>Die Pipeline für Börsengänge ist gut gefüllt, doch die Volatilität schreckt die Kandidaten ab. Erfolgreiche IPOs sind sehr selten.</p>
Blockierte Ausgänge

«Wir erleben derzeit die längste und tiefste Krise der Private-Equity-Branche»

<p>Martin Hirzel ist seit Januar 2021 Präsident von Swissmem, dem Verband der Schweizer Maschinen-, Elektro- und ­Metallindustrie, und seit über 25  Jahren in der Schweizer Industrie tätig.</p>
Swissmem-Präsident

«Es wird weltweit nicht investiert»

<p>Weil wirklich bequeme Schuhe oft nicht stilvoll sind und gemütlichen Tretern meist die Eleganz fehlt, hat Sandra Vogt ihr eigenes Schuhlabel gegründet. Im Bild: Loafer in Veloursleder, ab 320 Franken.</p>
Spotlight

Der Genuss-Ratgeber

Ada Hegerberg
Ada Hegerberg

Norwegens Star im Sturm ĂĽber Herausforderungen und Chancen im Fussball

<p>Das Team von McKinsey Schweiz residiert seit 2023 an der Bahnhofstrasse.</p>
Berater

Bei McKinsey läuft weltweit läuft ein Stellen­abbau – nur nicht in der Schweiz

LONDON, ENGLAND - JULY 31: Ella Toone of England celebrates with teammates Rachel Daly and Georgia Stanway after scoring their team's first goal during the UEFA Women's Euro 2022 final match between England and Germany at Wembley Stadium on July 31, 2022 in London, England. (Photo by Lynne Cameron - The FA/The FA via Getty Images)
UEFA Euro

Wie sich Frauenfussball von der Nische zum Milliardenmarkt mausert

Werbung