Abo
sdf

Anne-Barbara Luft

Bio

Geboren 1975 in Köln, aufgewachsen in Lagos (Nigeria) und Hamburg. Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Köln. Nach dem Diplom Volontariat an der Georg von Holtzbrinck Schule für Wirtschaftsjournalisten. Anschliessend Redaktorin für das Handelsblatt. Seit 2003 in Zürich als Wirtschaftsredaktorin bei BILANZ, CASH und Swiss Equity Magazin. Von 2012 bis 2020 im Team “Börsen & Märkte” der NZZ, seit 2020 zurück bei BILANZ - unter anderem mit der Kolumne “Frauen und Finanzen”.

Neueste Inhalte

Schneller ChefDer promovierte Ökonom ist seit 2015 Co-Meeting­direktor von Weltklasse Zürich. Als Junior war Christoph Joho (58) ­einer der besten Schweizer 800-­Meter-Läufer.
Co-Direktor von Weltklasse Zürich

«Ich habe alle Aktien verkauft»

Statt sich einen Mann in der Finanzbranche zu suchen, sollte Frau sich selber um ihr Vermögen und besonders die finanzielle Unabhängigkeit kümmern.
Meinung

Werden Sie Ihr eigener «Finance Guy»

Seit 2022 ist Nora Teuwsen Chefin von ABB Schweiz. Die Juristin war davor Partnerin in der Zürcher Kanzlei Bär & Karrer und Chefjuristin der SBB.
Nora Teuwsen

«Manche Lieblingserlebnisse kosten nichts»

Thomas Sprecher studierte erst Germanistik und Philosophie, dann Recht. Er arbeitet als Rechtsanwalt bei der Wirtschaftskanzlei Niederer Kraft Frey und engagiert sich für den Stiftungsstandort Zürich.
schwierige Rechtslage

«De facto wäre es eine Enteignung»

Villa
Immobilien

Selling the Gold Coast

xx
Meinung

Finanzen sind bei Frauen das letzte Tabuthema – sollten sie aber nicht

2022 hat Karin van Baardwijk den CEO-Posten angetreten – nach 20  Jahren bei Robeco.
CEO von Robeco

«Es ist ein Krieg um weibliche Talente»

Jamie Vrijhof-Droese leitet seit 2019 WHVP, einen Wealth Manager für US-Kunden, in zweiter Generation. Zudem ist sie Verwaltungsrätin der Raiffeisenbank an der Limmat.
Jamie Vrijhof-Droese

«Nichtinvestieren ist ein Risiko»

Sandoz neuerfindenAls Sandoz-Präsident prägt Gilbert Ghostine (64) Kultur, Werte und Politik der ehemaligen Novartis-Sparte.
Hart, aber fair

Gilbert Ghostine – der Präsident, der sicher führt und gerne küsst

Die Erbin Marlene Engelhorn möchte, dass der Staat über ihr Vermögen entscheidet. Ein Philanthropie-Experte meint hingegen, man sollte ­privates Geben fördern, statt es zu verteufeln.
Marlene Engelhorn

Eine Wohltäterin, die aneckt

Werbung