Guten Tag,
Aufsteiger
Absteiger
Unverändert
neu Neu in Liste
Rückkehrer
50
Eva Maria Bucher-Haefner
4,3 Mrd.
Immobilien
Obwalden
Im Portfolio an Immobilien, Private-Equity- und Private-Venture-Investments von Eva Maria Bucher-Haefner (68) hat sich wenig getan, auf ihrem irischen Gestüt Moyglare dafür umso mehr: Hengst Kyprios, nach einjähriger Verletzungspause wieder im Rennbetrieb, gewann gleich drei Top-Rennen in Grossbritannien, darunter Traditionsveranstaltungen in Goodwood und Ascot. Das Gestüt hatte sie von Vater Walter Haefner, dem Gründer des Autoriesen Amag, übernommen, ihr hälftiges Erbe später dem Bruder Martin verkauft. Zudem startete im Sommer in Effretikon die Bauphase für ihr «Herzensprojekt»: die Bucher-Haefner Stiftung für hirnverletzte junge Menschen. Sie können, erstmals in der Schweiz, adäquat versorgt werden, wenn in gut zwei Jahren alles fertiggestellt ist.
(Stand: November 2024)
Entwicklung des Vermögens
157
Familie Hipp
950,0 Mio.
Nahrungsmittel
Obwalden
Was könnte man von einem Unternehmer vom Format eines Claus Hipp nicht alles lernen? Der 86-Jährige ist der Patron des nach ihm benannten Kindernahrungsherstellers, der von Sohn Stefan (56) in vierter Generation geführt wird. Von Hipp senior könnte man als Pionier der Bio-Babynahrung etwa Einsichten in die Lieferkette der Lebensmittelbranche erhalten. Oder man holt sich Tipps zur abstrakten Malerei ab – denn genau dazu gibt Hipp in Bayern Kurse. Die Unternehmensgruppe, zu der auch die Schweizer Hipp Holding in Obwalden gehört, ist der europäische Marktführer im Bereich Babynahrung. Kürzlich hat der Konzern aber am Oberlandesgericht München eine Schlappe erlebt: Ihm wurde «irreführende Werbung» verboten. Man hatte für Kindermilch mit der Aussage «Darum benötigt Ihr Kind siebenmal mehr Vitamin D als ein Erwachsener» geworben – der Zusatz «pro Kilogramm Körpergewicht» fehlte.
(Stand: November 2024)
Entwicklung des Vermögens
192
Karl-Walter und Bianca Braun
550,0 Mio.
Technologie
Obwalden
Für 2022 meldete Maxon mit Sitz in Sachseln OW noch einen Rekordumsatz. Im vergangenen Jahr dagegen gingen die Verkäufe beim führenden Anbieter von präzisen Elektromotoren und Antriebssystemen um 6,1 Prozent auf 664 Millionen Franken zurück. Die Kunden haben ihre Lager stark abgebaut, was auf die Bestellungen drückte. Dazu kam der starke Franken, der zu Währungsverlusten von 35 Millionen führte. Dafür hat sich der Cashflow beinahe verdoppelt, «weil auch wir die Lager massiv heruntergefahren haben», erläutert VR-Präsident Karl-Walter Braun (79). Für dieses Jahr rechnet er ebenfalls mit sechs bis acht Prozent weniger Umsatz. Doch die mittelfristigen Aussichten sind sehr gut, gerade in der Antriebstechnik. «Da gibt es nach wie vor viel Arbeit für uns», freut sich Braun.
Das Unternehmen hat sich global einen Namen gemacht mit seinen Antriebssystemen für die auf dem Mars und dem Mond eingesetzten Fahrzeuge. Einen nicht minder beeindruckenden Leistungsausweis lieferten die Spezialisten aus Sachseln beim humanoiden Roboter Ameca. Alleine im Kopf stecken 36 Mini-Motoren made by Maxon. Dank diesen kann Ameca menschliche Gestik und Mimik täuschend echt imitieren. Das Familienunternehmen steht im Besitz von Karl-Walter Braun und Tochter Bianca (45).
(Stand: November 2024)
Entwicklung des Vermögens
271
Christiane Leister
225,0 Mio.
Industrie
Obwalden
Bei der Leister Technologies in Kägiswil OW gab es im September Grund zum Feiern: Mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft stiess Alleineigentümerin und VR-Präsidentin Christiane Leister auf das 75-jährige Bestehen des Unternehmens an. Was 1949 mit der Entwicklung eines Handstaubsaugers begann, ist heute eine global führende Technologiegruppe mit rund 1000 Mitarbeitenden, 13 Tochtergesellschaften in zehn Ländern und einem Exportanteil von 98 Prozent. Seit 30 Jahren wird sie von Christiane Leister geführt. Ein wichtiger Expansionsschritt war die Eröffnung eines Produktionsstandorts in Indien Ende 2023, wo für das Tochterunternehmen Weldy Heissluft-Handgeräte hergestellt werden, die auf den indischen Markt ausgerichtet sind.
(Stand: November 2024)
Entwicklung des Vermögens
Werbung