Abo

Unternehmen

<p>Auterion-CEO Lorenz Meier ist auf der Hut.</p>
Nach Finanzierungsrunde

Auterion ist inzwischen 600 Millionen Dollar wert

Portrait von Vincent Ducrot, CEO SBB, fotografiert am 21. September 2022 in Bern. (KEYSTONE/Remo Naegeli)
116 neue S-Bahn-Züge

SBB vergeben grössten Auftrag der Geschichte an Siemens

Werbung

<p>Keine Good News für Peter Spuhler: Der Mega-Auftrag der SBB geht an Siemens und nicht an Stadler Rail.</p>
Stadler wollte SBB-Züge unbedingt bauen

Team Spuhler «sehr enttäuscht für Schweizer Angestellte»

Bilanz Briefing Dirk Schütz  Bilanz Briefing
BILANZ-Briefing

Milliardärs-Club

<p>Drei Viertel aller Milliardäre wollen auswandern, sollte das Volk die Juso-Initiative annehmen. Einer davon: Peter Spuhler, Gründer des Eisenbahnkonzerns Stadtler Rail. </p>
Umstrittene Erbschaftssteuer

Was will die Juso-Initiative?

<p>Ende des Jahres schliesst Fabrizio Petrillo das Kapitel Axa. Er gilt als erfolgshungrig, aber umgänglich, fährt zuweilen auch seine Krallen aus, etwa im Versicherungsverband.</p>
Axa-Schweiz-Chef

«Ich bin halt Physiker»

Blick in die französische Börse.
Bilanzsaison

Europas Firmen schlagen sich in Bilanzsaison besser als erwartet

<p>Ringen um Zölle: Donald Trump und die sechs Schweizer im Oval Office</p>
Bild aus dem Oval Office

Hier verhandeln die Schweizer Wirtschaftsgrössen mit Trump

Elon Musk ist der mit Abstand reichste Mensch der Welt. Nun könnte er die Aussicht auf ein riesiges neues Aktienpaket bekommen. Die Zustimmung der Aktionäre ist jedoch nicht garantiert. (Archivbild)
Schicksalhaftes Votum

Tesla-Aktionäre entscheiden über Riesen-Aktienpaket für Musk

Coffee B
«Vielleicht etwas grössenwahnsinnig»

Migros will mit eigenem Kaffeekugel-System kräftig wachsen

Werbung