Abo

Unternehmen

<p>Lindt-&amp;-Sprüngli-CEO Adalbert Lechner kann höhere Preise einfacher durchsetzen als Konkurrenten.</p>
Schokoladenmarke erreicht globalen Meilenstein

Lindt steigt in die Top Ten der Branchenmarken auf

<p>Radicant war sein Baby, obwohl er auf dem Papier nicht dafür verantwortlich war: Der Anfang Juli zurückgetretene BLKB-Chef John Häfelfinger.</p>
Online-Abenteuer der BLKB

Mangelnde Führung, zu hohe Ambitionen und miese Witze: So scheiterte Radicant

Werbung

Urs Schwarzenbach ist Besitzer des Zürcher Luxushotels The Dolder Grand.
Steuernachzahlungen und Bussen

News aus der Welt der Reichsten

An aircraft (Boeing 737-300 D-ABEN) of the Lufthansa is push back next to an aircraft (Airbus A320 HB-IJH) of the Swiss International Air Lines at the Geneva Airport, in Geneva, Switzerland, Wednesday, August 24, 2016. The Swiss airline company evaluates its presence at the airport of Geneva, where its profitability targets have yet been achieved. A decision should fall in the next two to three years. (KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi)
Airline vor Neuordnung

Lufthansa will die Swiss verdeutschen

<p>Der Standort des Tech-Giganten Google in Zürich ist einer der grössten ausserhalb der USA. </p>
Talentekrieg

Impact statt Income

Bleiben der Firma erhalten: die Beekeeper-­Gründer Daniel Sztutwojner, ­Cristian Grossmann, Flavio Pfaffhauser und ­Andreas Slotosch (v.l.).
Jungunternehmen

Beekeeper: Übernahme oder Fusion?

BERLIN, GERMANY - JULY 31: People walk past a MediaMarkt sign outside a MediaMarkt consumer electronics store on July 31, 2025 in Berlin, Germany. Chinese online retailer JD.com is planning to acquire Ceconomy, which owns both the Saturn and MediaMarkt chains. Both brands have stores across Europe. (Photo by Christian Mang/Getty Images)
E-Commerce

Was plant der chinesische Onlineriese JD.com in Europa?

<p>Der wichtigste Exportmarkt von Victorinox sind die USA. Carl Elsener setzt alles daran, den Druck durch die neuen Zölle abzufedern und Lösungen zu finden.</p>
Zollkrampf für Victorinox

«Swiss Made ist nicht verhandelbar»

Gianluca ­Corbellini (l.) und Davide Rivola optimieren den Stromverbrauch ihrer Kundschaft.
Start-up

Die Stromverteiler: Hive Power revolutioniert mit KI das Energiemanagement

<p>Gründer Klaus Schwab ist definitiv aus dem WEF ausgeschieden. Wer folgt ihm nach?</p>
Nach Krach um Klaus Schwab

Beim WEF bleibt die Führungsfrage offen

Werbung