Abo
Uli Rubner

Uli Rubner

Bio

Uli Rubner studierte Betriebswirtschaft und moderne Sprachen. Ab 1987 arbeitete sie als Journalistin bei verschiedenen Publikationen. Von 2000 bis 2008 arbeitete Uli Rubner als Medienmanagerin und Verlagsleiterin. 2016 bis 2018 leitete sie die Wirtschaftsmedien der Ringier Axel Springer AGSeit 2018 ist sie als Chefredaktorin für das Wohn- und Immobilienmagazin Homes tätig.

Neueste Inhalte

<p>Brian Djernes ist Eigentümer und CEO von Cane-line, Ursprünglich lag der Fokus auf Outdoor-Möbeln, inzwischen produziert das Unternehmen auch Sitzmöbel für den Innenbereich und richtet ganze Büros, Kreuzfahrtschiffe, Restaurants und Hotels ein.</p>
CEO von Cane-line

«In jedem Dänen steckt ein Designer»

<p>Die Marke Bolia aus Aarhus gehört mit ihren 25 Jahren zu den jungen Labels. Sie steht für gehobene Möbel und Accessoires.</p>
Kleines Land, stark im Wohndesign

Grosse Tradition – neu interpretiert: Dänische Designbrands sind gefragt

Sarnen
Seltenes Objekt für Liebhaber historischer Werte

Geschichte leben im Herzen der Schweiz

Museum Brandhorst in München
Basel, Paris, München

Das sind die Reise-Highlights der Saison

<p>Der Schweizer Immobilienmarkt bleibt dynamisch, mit hoher Nachfrage in den meisten Segmenten. </p>
Makler-Umfrage

Kaufkräftige Kundschaft treibt den Markt

<p>Sven Baacke (51) hat an der Akademie für Bildende Künste in Stuttgart Produktgestaltung studiert. Er ist Chefdesigner des deutschen Haushaltsgeräteherstellers Gaggenau.</p>
Chefdesigner von Gaggenau

«Gutes Design spricht leise, aber selbstbewusst»

<p>Seit ihrer Pensionierung verbringen Maike Kiessling und Eric Loustau-Carrere viel Zeit in ihrem neuen Haus in Paros.</p><p></p>
Wellen, Wind & Wow auf Paros

Ein Karrierepaar schuf sich eine Villa für die Zeit nach der Pensionierung

<p>Lifestyle-Unternehmer Silvio Denz ist der Schlossherr der zauberhaften Chartreuse, in einem seiner Weinberge in den Hügeln des Bordeaux.</p>
Mitten in den Reben

Unternehmer Silvio Denz zeigt sein Schlösschen im Bordeaux

Annette Gigon
Interview mit Annette Gigon

«Ökologisches Bauen muss nicht zulasten der Ästhetik gehen»

<p>Die Unternehmerin Sabine Parenti in ihrem Salon. Im Hintergrund ein Bild von Pamela Rosenkranz, die 2015 den Schweizer Pavillon an der Biennale von Venedig bespielt hat.</p>
Belle-Époque-Villa in Zürich

Die persönliche Wohnphilosophie einer Sammlerin

Werbung