Abo
Pierre_Andre_Schmitt.jpg

Pierre-André Schmitt

Uhrenexperte

Neueste Inhalte

<p>Mit ihrem schlanken Gehäuse, zurückhaltenden Design und ihren edlen Materialien verköpert die Saxonia Thin zeitlose Eleganz.</p>
A. Lange & Söhne: Stil statt Lautstärke

Kultivierte Noblesse

<p>Die Swatch-Modelle aus der ersten Serie von 1983.</p>
Schweizer Uhrenindustrie

Deshalb war die Swatch der Gamechanger

<p>Der finnische Uhrmacher Kari Voutilainen (l.) und Alex Rosenfield, Besitzer von Urban Jürgensen.</p>
Urban Jürgensen

Neustart einer Uhrenlegende

<p>Misst die Höhe, beispielsweise beim Wandern, ganz ohne Elektronik.</p>
Outdoor-Gadgets

Diese Uhren sind hart im Nehmen

<p>Die Ziffern 3 und 9 sind vertauscht.</p>
Reaktion auf Trump

Jetzt kommt die Zollhammer-Swatch

<p>Die Uhrensammlung des in den 90ern verstorbenen Designers René Bittel wird versteigert.</p>
Auktion

Die Uhren des Meister-Werbers

<p>Buchautor Gisbert Brunner mit einer Rolex Daytona Le Mans in Gelbgold.</p>
Wie Rolex zur Ikone wurde

Die Rolex-Bibel vom Uhrenpapst

Die summende Bienen-Tischuhr «Die Königin der Zeit» heimste den 1. Platz in der Kategorie Lehrling ein.
Wettbewerb

Cartier sucht die Uhrmacher von morgen

<p>Davide Cerrato steht vor einer Herkulesaufgabe: Er soll die britische Uhrenmarke Bremont rentabel machen. </p>
Watches

Der Mann, der es richten soll

<p>Bei dieser «Collab» haben sich zwei gefunden – das spiegelt sich auch in den Uhren wider.</p>
Watches

Fröhlich, farbig, frisch und frech

Werbung