Abo
Erik Nolmans

Erik Nolmans

Stellvertretender Chefredaktor

Bio

Erik Nolmans ist als Stellvertretender Chefredaktor bei Bilanz tätig und deckt mit seiner Arbeit insbesondere die Bereiche Wirtschaft, Finanzen und Kultur ab. Er ist seit über drei Jahrzehnten im Journalismus tätig und hat sich auf die Branchen Banken und Pharma spezialisiert. Seine Expertise hat er auch in mehreren Buchpublikationen unter Beweis gestellt. Seine tiefe Analyse zu den Geschehnissen bei der Grossbank Credit Suisse ist ein Beispiel seiner Arbeit, zu finden auf.

 

Neueste Inhalte

Finck-Clan: August von Finck mit Gattin Francine (Mitte), links von ihm seine Kinder August François, Maria Theresia und Luitpold (von links). Rechts: Sohn Maximilian mit Gattin Ana Paula, einem brasilianischen Model. Im Hintergrund die Schweizer Residenz, Schloss Weinfelden im Thurgau.

Die Erbteilung

Zmorgamit Michael Hartweg (Biathlon-Arena-Erbauer), zur Biathlon-Junioren-WM im Januar 2020, fotografiert am 16.12.19.Bild Philipp Baer

Was macht bloss Leonteq-Mitgründer Michael Hartweg?

Urs Rohner, president of the board, on his way to the a press conference of the Observation of Iqbal Khan in Zurich, Switzerland, Tuesday, October 1, 2019. (KEYSTONE/Ennio Leanza)

Rohner-Nachfolge: Die Suche geht jetzt in die entscheidende Phase

Syngenta-CEO Erik Fyrwald (o.), VR-Präsident Frank Ning (l.).

Die Luft ist raus: Syngenta und der geplante Börsengang

August und Francine von Finck

August von Finck macht sein Vermögen fit für die Erbteilung

Urs Rohner, president of the board, on his way to the a press conference of the Observation of Iqbal Khan in Zurich, Switzerland, Tuesday, October 1, 2019. (KEYSTONE/Ennio Leanza)

«Bin überzeugt, dass Urs Rohner wiedergewählt wird»

Jörg Duschmalé

Jörg Duschmalé von Roche: Im Namen des Clans

Film Jagdzeit: Alexander Maier und Hans-Werner Brockmann alias Stefan Kurt und Ulrich Tukur

«Jagdzeit»: Der Ärger der Witwe

Thomas Gottstein, neuer CEO der Credit Suisse.
Credit-Suisse-Chef Thomas Gottstein und sein Machtnetz

Thomas Gottstein – seine Freunde, seine Widersacher

Boris Collardi (l.) und Renaud de Planta

Julius-Bär-Affäre endet für Boris Collardi wohl glimpflich

Werbung