Abo
Erich Bürgler, Redaktor BILANZ - fotografiert im September von Paul Seewer für BILANZ

Erich Bürgler

Redaktor

Bio

Als Redaktor bei der BILANZ zeichnet sich Erich Bürgler durch seine fundierte Berichterstattung im Bereich Wirtschaft aus. Seit 2005 ist er im Journalismus aktiv und hat sich insbesondere auf Themen wie den Detailhandel und die Nahrungsmittelbranche spezialisiert. Darüber hinaus widmet er sich auch anderen Facetten der Wirtschaft. In seiner Arbeit legt er besonderen Wert auf eine kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Themen. Erich hat Journalismus und Organisationskommunikation an der ZHAW studiert. Seine herausragenden Artikel umfassen unter anderem die Analyse der Führung bei Migros.

Neueste Inhalte

Sonova
Firmen-Ranking

Das sind die innovativsten Unternehmen der Schweiz

<p>Mit viel ­Marketing versuchte die Migros vor drei Jahren, Coffee  B bekannt zu machen. Doch der Start verlief holprig, unter ­anderem wegen zu schwachen Kaffees.</p>
Kaffeemarkt

Die grösste Innovation der Migros bleibt eine kleine Nummer

<p>Zudem konkurrenziert der Händler mit seinem breiten Food-Sortiment zunehmend auch die eigene Mutter Migros.</p>
Konkurrenz aus China

Gegenwind für Schweizer Onlinehändler

<p>Travis Kalanick (49) verhandelt über die Übernahme eines Robo-Taxi-Unternehmens.</p>
Autonomes Fahren

Der Uber-Gründer plant ein Comeback

<p>Jérôme Meyer weiss: Die Schweizer Kundschaft verlangt frisches Brot und Gemüse.</p>
Aldi-Suisse-Chef

«260 Filialen sind genug»

<p>Lindt-&amp;-Sprüngli-CEO Adalbert Lechner kann höhere Preise einfacher durchsetzen als Konkurrenten.</p>
Schokoladenmarke erreicht globalen Meilenstein

Lindt steigt in die Top Ten der Branchenmarken auf

<p>Jérôme Meyer (l.): Er steht seit gut fünf Jahren an der Spitze von Aldi Suisse und trimmt den Discounter auf Effizienz. Für Aufsehen sorgten tiefere Fleischpreise.</p><p>Nicholas Pennanen: Der Lidl-Schweiz-Chef setzt auf Wachstum. Jährlich sollen 10 bis 15 neue Filialen dazukommen. Das Ziel des Finnen: 300 Supermärkte in der Schweiz – viele davon in den Städten.</p>
Aldi vs. Lidl

Die Swissness-Offensive der beiden Discount-Rivalen – und ihr Kampf um Marktanteile

<p>Das Original: Die Vanillecreme-Biscuits Oreo zählen zu den umsatzstärksten Marken des US-Konzerns Mondelez.</p>
Schlacht um Biscuits

Mondelez klagt gegen Aldi in den USA

<p>Das Aus der Schweizer Alnatura-Filialen kann laut Migros-Zürich-Chef Patrik Pörtig weitere Kosten in Millionenhöhe verursachen.</p>
Teurer Ausstieg

Das Aus der Alnatura-Shops kostet die Migros Zürich zig Millionen Franken

<p>Markus Laenz­linger (l.) und ­Sebastian Becker ­kennen sich von Migrolino. Dort expandierten sie rasant und ­stärkten das Convenience-Angebot.</p>
Fast Food

Mit Sandwiches gegen Burger

Werbung