Abo
Dirk Schütz

Dirk Schütz

Chefredaktor

Bio

Dirk Schütz ist Chefredaktor BILANZ und ein versierter Kenner der Wirtschafts- und Finanzwelt. Seit 1994 ist er im Journalismus tätig und hat sich auf Themen rund um die Finanzindustrie, Corporate Governance und makroökonomische Entwicklungen spezialisiert. Sein fundiertes Wissen stützt sich auf ein Lizenziat in Volkswirtschaft der Universität Genf und eine Ausbildung an der Hamburger Journalistenschule. Er ist Autor mehrerer Sachbücher, zuletzt "Zu hart am Wind - Warum die Credit Suisse untergehen musste."

Neueste Inhalte

Georges Kern
Mann des Monats

Nach IWC hat Georges Kern auch Breitling in die Höhen geführt

Fritz Zurbruegg
Nationalbank

So reagiert die Immobilienszene auf die harten Worte der Nationalbank

Markus Gabriel
Gespräch

Starphilosoph Markus Gabriel: «Die EU ist chaotisch, aber ein gigantisches System, das funktioniert»

Axel Weber, chairman of UBS Group AG, at the World Economic Forum (WEF) in Davos, Switzerland, on Wednesday, Jan. 22, 2020. World leaders, influential executives, bankers and policy makers attend the 50th annual meeting of the World Economic Forum in Davos from Jan. 21 - 24. Photographer: Simon Dawson/Bloomberg
Bank

Nach Axel Weber: Egon Zehnder sucht nach neuem UBS-Kapitän

Georges Kern
Markets

Breitling peilt Bewertung von 3 Milliarden Franken an

Ivan Glasenberg
Beteiligung

Ex-Glencore-Chef Ivan Glasenberg investiert in Radsport-Startup

6565638 04.06.2021 Gary Nagle, a South African business executive, and the Glencore CEO-designate, is pictured before a plenary session during the Saint Petersburg International Economic Forum (SPIEF) at the ExpoForum Convention and Exhibition Centre, in St. Petersburg, Russia. Evgeny Biyatov / Sputnik
Rohstoffe

Umweltfreundlich und profitabel: Was Gary Nagle mit Glencore vorhat

Axel Lehmann, Schweiz Chef UBS
Bank

Die überraschende Rückkehr des Axel Lehmann

Boris Collardi und Co.
Bank

Süsser Abgang: So viel hat Boris Collardi bei Pictet verdient

Markus Hongler
Interview mit BILANZ

Ex-Mobiliar-CEO Markus Hongler: «Ich hätte den EU-Deal unterschrieben»

Werbung