Abo
Markets

Breitling peilt Bewertung von 3 Milliarden Franken an

In vier Jahren hat Georges Kern den Uhrenhersteller Breitling radikal umgebaut und den Wert der Firma massiv gesteigert. Jetzt beginnt die Ernte – für seine Investoren und ihn selbst.

Dirk SchützIris Kuhn Spogat

Georges Kern
Phil Müller für Bilanz

Werbung

Der geplante Verkauf eines Anteils der Uhrenmarke Breitling an neue Investoren soll bei einer Bewertung von etwa 3 Milliarden Franken geschehen, wie firmennahe Kreise gegenüber BILANZ bestätigen. Steigen die Investoren zu diesem Preis ein, hätte sich der Wert von Breitling seit dem Kauf vor vier Jahren fast vervierfacht – die Private-Equity-Firma CVC hatte den Uhrenhersteller bei einer Gesamtbewertung von 850 Millionen gekauft.

Partner-Inhalte

Etwa 20 Prozent der Firmenanteile sollen an neue Investoren gehen. Die Ziele sind ehrgeizig: Der Umsatz liegt dieses Jahr bei etwa 700 Millionen Franken, jetzt will CEO Georges Kern in den Milliardärsclub vorstossen – jene sechs Marken von Rolex bis Audemars Piguet, die die Verkaufsmauer von einer Milliarde Franken durchbrechen: «Wir wollen in die Top 5, und das sind wir heute schon überall ausserhalb Chinas.» Kern und eine Gruppe von gegen 20 Top-Führungskräften halten je fünf Prozent an der Firma. 

Werbung

Mehr dazu lesen Sie in der neuen BILANZ.
 

Über die Autoren
Dirk Schütz

Dirk Schütz

Dirk Schütz
Iris Kuhn Spogat

Iris Kuhn-Spogat

Iris Kuhn-Spogat

Auch interessant

Werbung