Abo
Dirk Ruschmann

Dirk Ruschmann

Bio

Dirk Ruschmann ist Stellvertretender Chefredaktor beim Schweizer Wirtschaftsmagazin BILANZ. Er schreibt über Unternehmen und die Bewohner ihrer Teppichetagen, vor allem aus den Branchen Auto und Mobilität, Retail, Konsumgüter, Dienstleistungen, Luftfahrt, zudem leitet er das Ressort Lifestyle. Zwei Mal, 2009 und 2011, wurde er mit dem renommierten "Swiss Media Award" ausgezeichnet, seit 1990 ist er Journalist. Der Doppelbürger (Schweiz und Deutschland) studierte Politikwissenschaft, Jura und Neuere Literatur an der Uni Hamburg. Einige seiner grossen Texte aus der BILANZ: Emil Frey Gruppe, den Sister Act bei Bühler Uzwil und Dottikon ES.

Neueste Inhalte

Hans-Ulrich Meister (l.) und André Wyss kamen als Neulinge in die Baubranche. Allmählich scheinen ihre Rezepte bei Implenia aber zu greifen.
Schweizer Baukonzern

Implenia ist der Börsen-Highflyer der Stunde

Cover Bilanz 11/22
Neue BILANZ

Wenn Männer sich von Frauen umzingelt fühlen

dsjöf
FĂĽhrung

Ende eines Abgotts: Darum ist der klassische Manager nicht mehr gefragt

InnoTrans 2022 Opening Ceremony; Panel Discussion; The Future of Mobility in times of climate change; Peter Spuhler; *** Local Caption *** InnoTrans 2022 Opening Ceremony; Panel Discussion; The Future of Mobility in times of climate change; Peter Spuhler;
Unternehmen

Bei Stadler Rail sollen Zukäufe die Unabhängigkeit von Lieferanten stärken

sdf
Autos

B.I. Collection: Service fĂĽr Aston Martin gesichert, erstmals Zahlen zur Gruppe

Boris F.J.Collardi, CEO Julius Baer orientiert an einer Medienkonferenz in Zuerich am Mittwoch, 1. Februar 2017 ueber das vergangene Geschaeftsjahr. Die Privatbanken-Gruppe Julius Baer machte 2016 mehr Gewinn als im Vorjahr. Zudem stiegen die verwalteten Vermoegen um 12 Prozent auf den neuen Rekordstand 336 Milliarden Franken. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Autos

Boris Collardi neu im VR von Ares Design

sdf
Gespräch

Dufry-CEO Xavier Rossinyol: «Cross-Selling geht vom Gutschein bis zur Mitgliedkarte»

klk
Kolumne

Die Laufschuhfirma On wirkt unsympathisch

BMW iX M60
Auto

Charlton Heston’s Choice: Der BMW iX M60 in der Testfahrt

Swiss International Air Lines CEO Dieter Vranckx arrives to a press conference announcing the airlines's 2021 full year results in Zurich Kloten, Switzerland, on Thursday. March 3, 2022. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Luftfahrt

Swiss-Chef Dieter Vranckx ist doppelt gefordert: mehr Rendite, mehr fĂĽrs Personal

Werbung