Abo

Werbung und Inhalte

Werbung in der BILANZ

In der BILANZ finden Sie einzelne Inhalte, die besonders gekennzeichnet sind. Um welche Art von Content es sich hierbei jeweils handelt, erklären wir im Folgenden.

Grundsätzlich stammen die Inhalte sämtlicher Artikel, welche mit Publireportage oder Sponsored Content gekennzeichnet sind, von Werbe-Auftraggebern oder sind in Zusammenarbeit mit diesen entstanden. Sie passen sich gestalterisch an die Bilanz an, unterscheiden sich aber in den folgenden Punkten deutlich von redaktionellen Inhalten:

Publireportage

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde erstellt hat und die er alleine verantwortet. Diese sind in der in der Kopfzeile als “Publireportage” gekennzeichnet. 

Sponsored Content

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde in Zusammenarbeit mit dem Ringier Brand Studio erstellt hat und die als “Sponsored Content” in der Kopfzeile deklariert werden.  In einem Abbinder steht zudem, dass dieser Inhalt im Auftrag eines Kunden erstellt wurde. Zudem wird auf diese Richtlinien verwiesen. 

Klare Trennung von Werbung und Redaktion

Redaktor:innen der BILANZ verfassen keine bezahlten Inhalte. Werbetreibende geben Sponsored Content beim Ringier Brand Studio in Auftrag. Die BILANZ-Chefredaktion behält sich vor, einen bezahlten Inhalt abzulehnen.

Werbung

<p>«Es kann doch nicht sein, dass 450 Millionen Europäer 340 Millionen Amerikaner um Hilfe bitten gegen 170 Millionen Russen, die nicht gegen 40 Millionen Ukrainer gewinnen können»: Klaus Hommels.</p>
Klaus Hommels

«Mit Haut und Haaren auf meiner Mission»

SCHALTPULT DER MACHT Familiensprecher André Hoffmann mit Tochter Isabel, Jörg Duschmalé, Vertreter des Oeri-Stamms (v.l.).
Mission Next Generation

Die Roche-Besitzerfamilie spurt die Nachfolge vor

Werbung

<p>Neuer Nationalbank-Chef: Martin Schlegel ist seit dem 1. Oktober Präsident der ­Währungsbastion im Herzen Zürichs.</p>
Mann des Monats

Die SNB erneut im Krisenmodus: Ist Martin Schlegel gewappnet?

Gesamtsieger des Golf-Rankings ist – wie im letzten Jahr – Dominik Senn.
22. Golf-Ranking

Manager auf dem Grün: Das sind die Top-Golfer 2025

Static photo, Colour: Grenadine red metallic Auto Enjoy Ausgabe 4
Testfahrt

Audi Q5: Schokoladen-Diesel

<p>Gregor Hirt (52) ist Global Chief Investment Officer Multi Asset bei Allianz Global Investors in Frankfurt. Zuvor war der Schweizer bei der Deutschen Bank, Vontobel, UBS und der CS tätig.</p>
Markt-Interview

«Genau das, was Europa gebraucht hat»

<p>Philipp Budeman hat 2012 Motredo, einen Onlineshop für Luxusuhren, mitgegründet. Seit 2021 ist er CEO bei Les Ambassadeurs und Watches of Switzerland.</p>
CEO von Les Ambassadeurs

«Ich bin nicht verschwenderisch»

Yokoy
Start-ups

Die Schweizer Fintech-Branche stagniert

Frau 50 Jahre
Kolumne

Unsichtbares Geld

<p>Italienisches Bilderbuch: Vorbei an Pinien, Reben und Olivenhainen: Ein AC Ace, Jahrgang 1954, donnert durch die Landschaft.</p>
Mille Miglia

Unterwegs auf dem spektakulärsten Oldtimerrundkurs­ der Welt

Werbung