Abo

Werbung und Inhalte

Werbung in der BILANZ

In der BILANZ finden Sie einzelne Inhalte, die besonders gekennzeichnet sind. Um welche Art von Content es sich hierbei jeweils handelt, erklären wir im Folgenden.

Grundsätzlich stammen die Inhalte sämtlicher Artikel, welche mit Publireportage oder Sponsored Content gekennzeichnet sind, von Werbe-Auftraggebern oder sind in Zusammenarbeit mit diesen entstanden. Sie passen sich gestalterisch an die Bilanz an, unterscheiden sich aber in den folgenden Punkten deutlich von redaktionellen Inhalten:

Publireportage

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde erstellt hat und die er alleine verantwortet. Diese sind in der in der Kopfzeile als “Publireportage” gekennzeichnet. 

Sponsored Content

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde in Zusammenarbeit mit dem Ringier Brand Studio erstellt hat und die als “Sponsored Content” in der Kopfzeile deklariert werden.  In einem Abbinder steht zudem, dass dieser Inhalt im Auftrag eines Kunden erstellt wurde. Zudem wird auf diese Richtlinien verwiesen. 

Klare Trennung von Werbung und Redaktion

Redaktor:innen der BILANZ verfassen keine bezahlten Inhalte. Werbetreibende geben Sponsored Content beim Ringier Brand Studio in Auftrag. Die BILANZ-Chefredaktion behält sich vor, einen bezahlten Inhalt abzulehnen.

Werbung

Silvio Denz gibt Vollgas.
Lalique

Silvio Denz baut sein Luxus-Imperium um

André Lüthi (63) ist seit 2009 Mitbesitzer, VR-Präsident und CEO der Globetrotter Group. Reisen sind nicht nur sein Business, sondern auch seine private Leidenschaft.
Tourismus

«Hotelplan könnte filetiert werden»

Werbung

sd
Gewinnmaschine ZKB

Urs Baumann reitet auf der perfekten Welle

Franz Julen, president of the organizing committee, reacts after the women's downhill race on the new ski course "Gran Becca" was cancelled due to strong winds, at the Alpine Skiing FIS Ski World Cup Zermatt-Cervinia, in Cervinia, Italy, Sunday, November 19, 2023. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Signa Sports United

Benko wollte Franz Julen ködern – mit 59 Millionen

VRP Julius Bär
Julius Bär

Gute Chancen für Rückzahlung einer Benko-Kredittranche

Bjoern Rosengren, CEO der ABB-Gruppe
Rekordzahlung

16 Millionen Franken für ABB-Chef Rosengren

Young woman wearing virtual reality headset by a male colleague using digital tablet. Startup business colleagues testing out virtual reality glasses in the office.

Wir suchen die innovativsten Unternehmen der Schweiz 2025!

Kein anderer Firmenchef hat ­jemals einen SMI-Konzern in so kurzer Zeit so radikal ­transformiert wie Jan Jenisch.
Mann des Monats

Jan Jenisch zerlegt Holcim

Mario Irminger stösst unrentable oder unpassende Geschäftsbereiche ab. Der ­Migros-Chef will so Mittel fürs Kern­geschäft freimachen. Die Preise im Supermarkt sollen sinken, und veraltete Filialen brauchen eine Auf­frischung.
Billig-Kampf im Supermarkt

Migros und Co. verschärfen ihren Kampf um Kunden und Marktanteile

Nestlé-CEO Mark Schneider (l.) und Chairman Paul Bulcke wollen ihrer Aktie wieder Auftrieb geben.
Handlungsbedarf

Nestlés neue Stossrichtung: Schluss mit den Experimenten!

Werbung