Abo

Werbung und Inhalte

Werbung in der BILANZ

In der BILANZ finden Sie einzelne Inhalte, die besonders gekennzeichnet sind. Um welche Art von Content es sich hierbei jeweils handelt, erklären wir im Folgenden.

Grundsätzlich stammen die Inhalte sämtlicher Artikel, welche mit Publireportage oder Sponsored Content gekennzeichnet sind, von Werbe-Auftraggebern oder sind in Zusammenarbeit mit diesen entstanden. Sie passen sich gestalterisch an die Bilanz an, unterscheiden sich aber in den folgenden Punkten deutlich von redaktionellen Inhalten:

Publireportage

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde erstellt hat und die er alleine verantwortet. Diese sind in der in der Kopfzeile als “Publireportage” gekennzeichnet. 

Sponsored Content

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde in Zusammenarbeit mit dem Ringier Brand Studio erstellt hat und die als “Sponsored Content” in der Kopfzeile deklariert werden.  In einem Abbinder steht zudem, dass dieser Inhalt im Auftrag eines Kunden erstellt wurde. Zudem wird auf diese Richtlinien verwiesen. 

Klare Trennung von Werbung und Redaktion

Redaktor:innen der BILANZ verfassen keine bezahlten Inhalte. Werbetreibende geben Sponsored Content beim Ringier Brand Studio in Auftrag. Die BILANZ-Chefredaktion behält sich vor, einen bezahlten Inhalt abzulehnen.

Werbung

Verstärkung aus der grossen, weiten Bankenwelt: Kristine Braden
Machtsicherung

Strategischer Schachzug: Das bedeuten die neuen Verwaltungsräte bei Vontobel und Julius Bär

Anastassios Frangulidis (55) ist seit sieben Jahren ­Leiter Multi Asset und Chefstratege bei Pictet AM in ­Zürich. Zuvor war der gebürtige Grieche Chefökonom bei der Zürcher Kantonalbank.
Nach SNB-Zinssenkung

«Die Bewertungen von Schweizer Aktien sind interessant»

Werbung

Die Schweizer Kundschaft knabbert gerne auch anderes als Pommes-Chips. Etwa Tortilla-Chips von MiAdelita nach mexikanischem Rezept.
Ein Apéro ohne Zweifel-Chips?

Das sind die kreativen Nischenplayer im Snack-Markt

Der Brite Tim Marshall bietet eine spezielle Perspektive auf die Konfliktzonen.
Gespräch mit Autor Tim Marshall

«Putin setzt auf Angst»

Manu Lubrano und Cristina Mihalachioiu überzeugten bisher über 500 Flug­sicherungsempfänger.
Start-up

Das sind die Drohnenfluglotsen

Marc Lussy von Performance ­Watcher rät Bankkunden, die Risikoprofile ihrer Depots im Auge zu behalten.
Vermögensverwalter

Hohe Kosten verhageln die Performance

CEO Christoph Aeschlimann hat den Deal gut eingefädelt.
Milliardendeal in Italien

Swisscom – offensiv und defensiv zugleich

sd
Flucht in die Berge

Das neue Leben des Pierin Vincenz

Peter Fanconi (57) ist VR-Präsident der Graubündner Kantonalbank.
Meinung zum Präsident der GKB

Peter Fanconi sollte seine Beziehung zu René Benko hinterfragen

Dorothea von Boxberg war Cargo-Chefin und führt nun Brussels Airlines. Sie gilt als mögliche Spohr-Nachfolgerin.
Zwei heisse Anwärter

Wer kommt an die Spitze der Lufthansa?

Werbung