Abo

Werbung und Inhalte

Werbung in der BILANZ

In der BILANZ finden Sie einzelne Inhalte, die besonders gekennzeichnet sind. Um welche Art von Content es sich hierbei jeweils handelt, erklären wir im Folgenden.

Grundsätzlich stammen die Inhalte sämtlicher Artikel, welche mit Publireportage oder Sponsored Content gekennzeichnet sind, von Werbe-Auftraggebern oder sind in Zusammenarbeit mit diesen entstanden. Sie passen sich gestalterisch an die Bilanz an, unterscheiden sich aber in den folgenden Punkten deutlich von redaktionellen Inhalten:

Publireportage

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde erstellt hat und die er alleine verantwortet. Diese sind in der in der Kopfzeile als “Publireportage” gekennzeichnet. 

Sponsored Content

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde in Zusammenarbeit mit dem Ringier Brand Studio erstellt hat und die als “Sponsored Content” in der Kopfzeile deklariert werden.  In einem Abbinder steht zudem, dass dieser Inhalt im Auftrag eines Kunden erstellt wurde. Zudem wird auf diese Richtlinien verwiesen. 

Klare Trennung von Werbung und Redaktion

Redaktor:innen der BILANZ verfassen keine bezahlten Inhalte. Werbetreibende geben Sponsored Content beim Ringier Brand Studio in Auftrag. Die BILANZ-Chefredaktion behält sich vor, einen bezahlten Inhalt abzulehnen.

Werbung

Unilever-Boss Hein Schumacher will Magnum und Ben & Jerry’s zu Geld machen.
Schumacher vs. Schneider

Unilever trennt sich vom Glace-Geschäft – zieht Nestlé nach?

Der Berner Unternehmer und Start-up-Investor Jürg Schwarzenbach (66) ist an 40 Firmen beteiligt – auf einige traf er als Juror in der Gründershow «Die Höhle der Löwen».
Jürg Schwarzenbach

«Den Lohn hängte ich an die Decke»

Werbung

René Benko kann sich auf seine Familie und die Geschäftsführer seiner Privatstiftungen verlassen.
Signa

René Benko ist nur scheinbar arm

Die Bündnerin Ricarda Demarmels wurde mit 39 Jahren Emmi-Chefin.
Frau des Monats

Emmi-Chefin Ricarda Demarmels zeigt Verständnis für unzufriedene Bauern

Jungbrunnen, 1546: Lucas Cranach malte sein Bild mit 74 Jahren, war also durchaus selbst von den Leiden des Alters betroffen. Das Kunstwerk verrät: Die Sehnsucht nach ewiger Jugend ist uralt.
Ewige Jugend

So lässt sich die Zeit zurückdrehen

Steuerberaterin
Umfrage

Wir suchen die besten Steuerberater und Treuhänder der Schweiz 2025!

Nationalbank-Präsident Thomas Jordan (l.) stellte die Weichen so, dass Martin Schlegel als sein Nachfolger de facto alternativlos ist.
SNB

Jordan plante Rücktritt seit mehr als zwei Jahren

d
Der Verlockung erlegen

Logitech-Finanzchef ging wegen des Geldes

sd
Die Neue im Team

Künstliche Intelligenz hat im Asset Management Probleme

s
Rennen der Robos

Findependent hat 10’000 Kunden

Werbung