Abo

Werbung und Inhalte

Werbung in der BILANZ

In der BILANZ finden Sie einzelne Inhalte, die besonders gekennzeichnet sind. Um welche Art von Content es sich hierbei jeweils handelt, erklären wir im Folgenden.

Grundsätzlich stammen die Inhalte sämtlicher Artikel, welche mit Publireportage oder Sponsored Content gekennzeichnet sind, von Werbe-Auftraggebern oder sind in Zusammenarbeit mit diesen entstanden. Sie passen sich gestalterisch an die Bilanz an, unterscheiden sich aber in den folgenden Punkten deutlich von redaktionellen Inhalten:

Publireportage

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde erstellt hat und die er alleine verantwortet. Diese sind in der in der Kopfzeile als “Publireportage” gekennzeichnet. 

Sponsored Content

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde in Zusammenarbeit mit dem Ringier Brand Studio erstellt hat und die als “Sponsored Content” in der Kopfzeile deklariert werden.  In einem Abbinder steht zudem, dass dieser Inhalt im Auftrag eines Kunden erstellt wurde. Zudem wird auf diese Richtlinien verwiesen. 

Klare Trennung von Werbung und Redaktion

Redaktor:innen der BILANZ verfassen keine bezahlten Inhalte. Werbetreibende geben Sponsored Content beim Ringier Brand Studio in Auftrag. Die BILANZ-Chefredaktion behält sich vor, einen bezahlten Inhalt abzulehnen.

Werbung

<p>Start-up-Coach: 2016 hat Letzing den Start-up-Accelerator Kickstart Innovation mitgegründet. Zuvor arbeitete sie im Silicon Valley und für Programme des Weissen Hauses in Washington.</p>
CEO von Kickstart Innovation

«Beim Reisen werde ich reicher»

<p>Tilmann Galler ist globaler Marktstratege bei J.P. Morgan. In Frankfurt stationiert, arbeitet er bei den viel beachteten Long-Term Capital Market Assumptions mit.</p>
Markt-Interview

«Die Preise reagieren auf höhere Zölle schnell»

Werbung

<p>Brigitte Haas gilt als wirtschaftsliberal und progressiv, mit einem starken Fokus auf Geschlechtergleichstellung.</p>
Machtnetz

Brigitte Haas: Die Frau fürs Fürstentum

<p>Homemade-Kaffee wie im Café: Perfekten Espresso zuzubereiten, ist eine Kunst, in die immer mehr Menschen in der Schweiz Geld und Zeit investieren.</p>
Kapselkaffee ade

Espresso-Kult: Wer etwas auf sich hält, brüht selbst

<p>Schweizer Treffpunkt: Die Swiss-Harley-Days-Parade 2024 in Lugano. Hier trafen sich die Marken-Aficionados und führten ihre Maschinen vor.</p>
Harley-Davidson

Auf dem Kultmotorrad über die Berge

Medienkonsumierende können von diesem erhöhten Wettbewerb enorm profitieren. Wir haben besseren Zugang als je zuvor zu Nachrichten, Unterhaltung, Wissenssendungen, politischen Einschätzungen und vielem mehr.
Meinung

Die Medienkrise bietet Chancen

<p>Grossaktionär Patrick Liotard-Vogt glaubt weiterhin an die Social-Media-Plattform ASmallWorld. Der Kursverlauf stimmt nicht gerade optimistisch.</p>
Underperformer

Neuer CEO sollʼs bei ASmallWorld richten

Catarina Dahlin von Dagsmejan
Pyjama-Handel

Geld im Schlaf verdienen

THERAPIEN Kälte- und Sauerstoffbehandlungen gehören mittlerweile zum Standardangebot von zahlreichen Longevity-Kliniken. Ihr gesundheitlicher Nutzen ist unklar.
Longevity

«Ein Wirrwarr an Methoden wird angewendet»

STEIFE BRISE Die Aktien von Kühne+Nagel steuern unter CEO Stefan Paul (l.) und Präsident Jörg Wolle seit Längerem Richtung Süden.
Inside Bahnhofstrasse

Kühne+Nagel in schwerem Seegang

Werbung