Abo
Michael Heim Handelszeitung

Michael Heim

Journalist und Ressortleiter

Bio

Michael Heim leitet das Ressort Unternehmen & Politik der Handelszeitung und ist seit über zwei Jahrzehnten im Journalismus tätig - derzeit mit einem Fokus auf Banken, Versicherungen, Energie und Bierbrauereien. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Basel war er zunächst für die Basler Zeitung und die Schweiz am Sonntag tätig, bevor er 2006 zur Handelszeitung stiess. An der Journalistenschule MAZ erwarb er 2019 ein CAS im Bereich Datenjournalismus. Das dort erlernte Knowhow kommt heute der Handelszeitung zugute im Rahmen von Recherchen wie jene zu den Eigenkapitalverhältnissen bei den einzelnen Raiffeisenbanken, zur Geschlechterverteilung in Schweizer Unternehmen oder die Langzeitrecherche «Pharma-Gelder» über die Zahlungen der Pharmaindustrie an Ärzte und Spitäler.

Neueste Inhalte

<p>Volle Fahrt mit dem ABB-­Antrieb: Der Megakreuzer «Star of the Seas» ist vor kurzem in See gestochen.</p>
Geschäft mit Elektromotoren

Auf Karibik-Kreuzfahrt mit der ABB

Thomas Bauer, VR-Praesident der Eidgenoessischen Finanzmarktaufsicht FINMA, spricht bei der Jahresmedienkonferenz der FINMA, am Dienstag, 27. Maerz 2018 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Nach Untersuchungsbericht

BLKB-Präsident Thomas Bauer entzieht der Radicant das Vertrauen

<p>Er gründete Zwei Wealth 2024 zusammen mit Patrick Müller: Ökonom Klaus Wellershoff.</p>
Vermögensverwaltung

Klaus Wellerhoffs Zwei Wealth legt Bankenratings offen

<p>BLKB-Chef John Häfelfinger wollte mit Radicant ein neues Geschäftsfeld für die Kantonalbank eröffnen. Als der politische Druck zu gross wurde, trat er zurück.</p>
Umstrittene Digitalbank

Radicants einziger Ertrag sind Steuergutschriften

Bernhard Burgener Medien
Filmfirma von Ex-Präsident des FC Basel

Eine Nachspielzeit ganz im Stil von Bernhard Burgener

<p>Radicant war sein Baby, obwohl er auf dem Papier nicht dafür verantwortlich war: Der Anfang Juli zurückgetretene BLKB-Chef John Häfelfinger.</p>
Online-Abenteuer der BLKB

Mangelnde Führung, zu hohe Ambitionen und miese Witze: So scheiterte Radicant

<p>Während Corona offen, ab 2027 an Coop ausgelagert: In Basel wird über die Zukunft des Lebensmittel-Supermarkts von Manor diskutiert (Archivbild 2020).</p>
Nach Manor-Ankündigung

Basel träumt von einer Rhybrugg-Genossenschaft

<p>Sie sind die Bank: Sarah Neuburger übernimmt von Daniel Müller, wenn dieser 2026 die Leitung der Ersparniskasse abgibt. Foto im kleinen Tresorraum mit den Kundensafes.</p>
Serie: Die Kleinsten

79 Millionen Franken in der Bilanz – das ist die kleinste Bank der Schweiz

<p>Adrian Wenger ist der einzige Angestellte der Energieversorgung der Gemeinde Brienzwiler. Das Bild wurde vor dem Eingang zum betriebseigenen Wasserkraftwerk aufgenommen.</p>
Serie: Die Kleinsten

Der Ein-Mann-­Stromversorger

<p>Bank WIR in Basel: Aus diesem Hause stammt die neue Digitalwährung Unyt.</p>
Eine Währung namens Unyt

Neue Digitalwährung aus dem Hause WIR

Werbung