Abo
24067 Ergebnisse für ''
Sortiert nach
<p>«Echte Gleichstellung erfordert gesellschaftlichen Wandel, nicht nur mehr Frauen in Chef­etagen», ist Anne-Barbara Luft überzeugt.</p>
Frauen und Finanzen

Die rosarote Linse: Gender-Investitionen enttäuschen

<p>Los Angeles</p><p>Den Bränden im Frühjahr dieses Jahres sind nach Schätzungen ­versicherte Werte von fast 40 Milliarden US-Dollar zum ­Opfer gefallen.</p>
Ob Klimawandel, Hurrikane oder Waldbrände

Allen Katastrophenschlagzeilen zum Trotz liefern Cat Bonds seit Jahren Rekorderträge

Die Küche des Boutiquehotels Stamna serviert neu interpretierte Traditionsküche, stets mit frischen, lokalen Zutaten.
Abseits des Massentourismus

Wer die griechische Insel Sifnos betritt, lebt geschmackvoll und gediegen

Switzerland's Roger Federer sports a pair of shoes as he attends a training session ahead of the Laver Cup tennis tournament at the O2 in London, Wednesday, Sept. 21, 2022. Federer appeared earlier at a news conference to discuss his retirement from professional tennis at age 41 after a series of knee operations. He will close his career with a doubles match at the Laver Cup on Friday . (AP Photo/Kin Cheung)
Streit um Schweizerkreuz eskaliert

Swissness-Aufseher verpfeifen On in China

Louis Erard × Konstatin Chaykin: Time Eater IIIGehäuse: 42 mm, Edelstahl; Werk: Sellita SW266-1;Preis: 4450 Fr.; auf 178 Exemplare limitiert.
Louis Erard × Konstantin Chaykin

Zeitfresser, Episode III

 IWC International Watch aus Schaffhausen gehört seit 2000 dem Schweizer Luxusgüterkonzern Richemont.
Luxusgüterindustrie

Analysten prognostizieren hohe Aktienkursgewinne

<p>Victoire de Castellane: Die Französin entstammt einer Aristokratenfamilie. Ein Hang zur Exzentrik prägt ihre Entwürfe.</p>
Victoire de Castellane

Sie ist die kreative Kraft hinter Diors Schmuck

Pablo Isa
Nestlé

Ein Jahr, ein CEO und ein Skandal

Nestle
Seit 24 Jahren beim Lebensmittelkonzern

Nespresso-Chef übernimmt jetzt das Ruder bei Nestlé

<p>Christoph Wild ist seit 2022 Präsident der Schweizerischen Vereinigung Edelmetallfabrikanten und -händler. Vorher war er während zehn Jahren CEO der Schweizer Goldraffinerie Argor-Heraeus.</p>
Christoph Wild

«Niemand exportiert nun Gold in die USA»

Werbung