Abo
24067 Ergebnisse für ''
Sortiert nach
Eines von zwölf Entwürfen. Im Bild: das Konzept G.
Sechs Entwürfe sind im Final

Wie die neuen Schweizer Banknoten aussehen könnten

Marian Würth mit ihrem Vater Reinhold Würth.
Ihr Vater ist Würth-Gründer

Schrauben-Milliardärin Marion Würth überraschend gestorben

Beim Backwarenkonzern Aryzta tritt CEO Michael Schai zurück. Das Amt übernimmt Präsident Urs Jordi ad interim. An den Prognosen hält die Gruppe fest.(Archivbild)
Präsident übernimmt interimistisch

Aryzta-CEO Schai tritt zurück

Apple-Verpackung
Carte Blanche

Klug platzierte Stolpersteine

<p>Grosse Fussstapfen: Im März übernimmt Christian Stamm­koetter (l.) von Gilles Andrier den CEO-Posten bei Givaudan.</p>
Givaudan

Au revoir, Gilles Andrier

<p>Der Autor und Historiker Pierre-Yves Donzé beleuchtet unter anderem den Niedergang der Prestigemarke Breguet und die Probleme der Swatch Group in China.</p>
Über Breguet, Asien und die Hayek-Familie

Die Geschichte der Swatch Group, reloaded

<p>Die Kolumne «Meilenkoenig» von Alexander Koenig, Gründer von First Class &amp; More, gibt Vielreisenden Tipps zum Optimieren ihres Meilenkontos.</p>
Meilenkoenig

Swiss Senses: Die neue A350-Kabine hebt das Reiseerlebnis auf ein neues Level

Stockbroker analyzing financial stock market with reflection on eyeglasses
Frauen und Finanzen

Bittersüsse Daten

epa11872436 OpenAI CEO Sam Altman attends a talk session with SoftBank Group Corp. chairman and CEO during the event 'Transforming Business through AI' in Tokyo, Japan, 03 February 2025. SoftBank Group CEO Masayoshi Son announced that he had reached an agreement with OpenAI CEO Sam Altman to establish a joint venture in Japan aimed at providing artificial intelligence services to businesses. EPA/FRANCK ROBICHON
AMD-Aktienkurs startet durch

OpenAI und AMD kündigen milliardenschwere Partnerschaft an

Oper in Mailand
Spotlight

Das Beste aus Kunst und Kultur

Werbung