Abo

Top Steuerexperten in Rechtsanwaltskanzleien 2025

Werbung

l
Breiteres Aktionariat

Bei Boyden Schweiz werden alle Partner Mitinhaber

s
Gegenwind von den Fondsmanagern

Aufschrei bei der SIX wegen Erweiterung des SMI

Werbung

Baar: Interviewbilder und Portraits von Gary Nagle, CEO Glencore. Bild: Matthias Jurt (Baar, 10. September 2021)
Umstrittene Pläne bei Glencore

Gary Nagle muss für seine Klimaziele die Werbetrommel rühren

Roberto de Planta  Pictet Group
Neu im Bankrat

Renaud de Planta ist der starke Gegenspieler von SNB-Chef Jordan

Der Hamburger Hafenbetreiber HHLA soll mit einem Teilverkauf an die Schweizer Reederei MSC unter Patron Gianluigi Aponte neue Wege gehen. Für die grösste Reederei vor Ort, Hapag-Lloyd, an der Logistikunternehmer Klaus-Michael Kühne (im Bild) 30  Prozent hält, ein Affront.
Krach mit HHLA und Gianluigi Aponte

Klaus-Michael Kühne plädiert für «Aufteilung des Hamburger Hafens»

An employee of the medical technology company Ypsomed fills assembled safety pen needles into a packaging machine, pictured at the Ypsomed production site in Burgdorf, Canton of Berne, Switzerland, on August 10, 2018. Ypsomed develops and manufactures injection systems for self-medication. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Ranking 2024

Ypsomed und Planted sind die innovativsten Unternehmen der Schweiz

Migros-Chef Mario Irminger gibt mit der Gründung der Supermarkt AG ­bereits viel Macht ab. Nun könnte er bald noch mehr an ­Einfluss verlieren.
Mario Irminger

Dem Migros-Chef droht ein Machtverlust

Marcus Keupp (46) ist Experte für Fragen zum Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Als Dozent für Militärökonomie an der ETH Zürich unterrichtet Keupp Berufsoffiziere der Schweizer Armee.
Militärökonom Marcus Keupp über Ukraine

«Der Krieg sollte im Desaster enden»

Pierre-Alain Ruffieux (im Bild) war seit November 2020 CEO bei Lonza, kam als Wunschkandidat von Chairman Albert Baehny. Ruffieux konnte die hochgesteckten Erwartungen nicht erfüllen.
Irritierte Investoren beim Pharmazulieferer

Pierre-Alain Ruffieux war bei Lonza seit Längerem umstritten

Seit 30 Jahren lebt Wild in dem Innerschweizer Kanton, vor acht Jahren wurde er einge­bürgert.
Mr. Capri-Sun Hans-Peter Wild im Gespräch

«Verkauf? Schliesse ich nicht aus»

Werbung