Abo

Werbung und Inhalte

Werbung in der BILANZ

In der BILANZ finden Sie einzelne Inhalte, die besonders gekennzeichnet sind. Um welche Art von Content es sich hierbei jeweils handelt, erklären wir im Folgenden.

Grundsätzlich stammen die Inhalte sämtlicher Artikel, welche mit Publireportage oder Sponsored Content gekennzeichnet sind, von Werbe-Auftraggebern oder sind in Zusammenarbeit mit diesen entstanden. Sie passen sich gestalterisch an die Bilanz an, unterscheiden sich aber in den folgenden Punkten deutlich von redaktionellen Inhalten:

Publireportage

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde erstellt hat und die er alleine verantwortet. Diese sind in der in der Kopfzeile als “Publireportage” gekennzeichnet. 

Sponsored Content

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde in Zusammenarbeit mit dem Ringier Brand Studio erstellt hat und die als “Sponsored Content” in der Kopfzeile deklariert werden.  In einem Abbinder steht zudem, dass dieser Inhalt im Auftrag eines Kunden erstellt wurde. Zudem wird auf diese Richtlinien verwiesen. 

Klare Trennung von Werbung und Redaktion

Redaktor:innen der BILANZ verfassen keine bezahlten Inhalte. Werbetreibende geben Sponsored Content beim Ringier Brand Studio in Auftrag. Die BILANZ-Chefredaktion behält sich vor, einen bezahlten Inhalt abzulehnen.

Werbung

Philippe Oddo
Gespräch mit Philippe Oddo

«Die Schweiz kann stolz sein»

sd
Entzaubert

Wie die Chefs der Bank Bär in den Strudel des Benko-Debakels gerieten

Werbung

Sprüngli
Bittersüsse Schoggiwelt

Sprüngli in den Händen der sechsten Generation

sf
Gut auf Kurs

Peak bei Swisscanto gibt der ZKB den nötigen Boost

Beat Jans, Regierungsprᅢᄂsident
Schnellaufsteiger

Das Netzwerk des Asylministers Beat Jans

Daniel Ek
Meinung

Was befähigt Daniel Ek, einen Milliardenkonzern zu führen?

sd
Tanken ohne Sprit

So geht Dry January

af
Tatar-Treffpunkt

Der «Oxen» ist eröffnet – die Investoren haben noch viel vor

Die Ukrainerin Olga Feldmeier wurde von Forbes als "Krypto-Queen" gefeiert, nun bangt sie um ihre Familie und organisiert von ihrem Wohnort aus Hilfsaktionen. Im Hintergrund eine Aufnahme der Antikriegsdemo von ihrem Mann.
FTX-Skandal

Smart Valor ist auf dem Weg zum Pennystock

Fig 1: Founding team (from left to right): Prof. Andreas Krause, Dr. Petar Tsankov (CEO), Dr. Pavol Bielik (CTO), Prof. Martin Vechev.
Yokoy und LatticeFlow

Nur die wenigsten Schweizer Startups sind vielversprechend

Werbung