Abo

Werbung und Inhalte

Werbung in der BILANZ

In der BILANZ finden Sie einzelne Inhalte, die besonders gekennzeichnet sind. Um welche Art von Content es sich hierbei jeweils handelt, erklären wir im Folgenden.

Grundsätzlich stammen die Inhalte sämtlicher Artikel, welche mit Publireportage oder Sponsored Content gekennzeichnet sind, von Werbe-Auftraggebern oder sind in Zusammenarbeit mit diesen entstanden. Sie passen sich gestalterisch an die Bilanz an, unterscheiden sich aber in den folgenden Punkten deutlich von redaktionellen Inhalten:

Publireportage

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde erstellt hat und die er alleine verantwortet. Diese sind in der in der Kopfzeile als “Publireportage” gekennzeichnet. 

Sponsored Content

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde in Zusammenarbeit mit dem Ringier Brand Studio erstellt hat und die als “Sponsored Content” in der Kopfzeile deklariert werden.  In einem Abbinder steht zudem, dass dieser Inhalt im Auftrag eines Kunden erstellt wurde. Zudem wird auf diese Richtlinien verwiesen. 

Klare Trennung von Werbung und Redaktion

Redaktor:innen der BILANZ verfassen keine bezahlten Inhalte. Werbetreibende geben Sponsored Content beim Ringier Brand Studio in Auftrag. Die BILANZ-Chefredaktion behält sich vor, einen bezahlten Inhalt abzulehnen.

Werbung

Daniel Borel will den Wechsel an der Spitze – und wird dabei von Ethos unterstützt.
VR-Fehde

Schulterschluss bei Logitech und Ethos

Leadership als neuer Schwerpunkt: Christina Henkel.
«massive Wachstumsoffensive»

Heidrick & Struggles holt Christina Henkel ins Boot

Werbung

BMW i5 M60 xDrive
Testfahrt

BMW i5 M60 xDrive: Macht statt Präpotenz

Steffen Meister, chairman of Partners Group Holding AG, at the Qatar Economic Forum (QEF) in Doha, Qatar, on Tuesday, May 14, 2024. More than 1,000 corporate and government leaders arrive in Qatar this week for an economic gathering in a city to which all roads have led over the past year. Photographer: Christopher Pike/Bloomberg
Inside Bahnhofstrasse

Partners Group steht vor einem Comeback

Statt sich einen Mann in der Finanzbranche zu suchen, sollte Frau sich selber um ihr Vermögen und besonders die finanzielle Unabhängigkeit kümmern.
Meinung

Werden Sie Ihr eigener «Finance Guy»

Grossabnehmer Seit die USA die russischen Dollar­reserven eingefroren haben, tauschen Notenbanken aus den Emerging Markets im grossen Stil Dollar gegen Gold. Auch die Handelsbilanzen werden ­zunehmend mit Gold ausgeglichen. Die De-Dollarisierung dürfte anhalten.
Allzeithoch erreicht

Die Welt befindet sich im Goldrausch

Martin Schlegel
Machtnetz

Martin Schlegel tritt ein anspruchsvolles Erbe an

Das Logo der Julius Baer Bank, aufgenommen am Mittwoch, 31. Januar 2024 an der Bahnhofstrasse in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Carte Blanche

Ein Plädoyer für den voll haftenden Privatbankier

Dyson
Crashtest

Play it again, Dyson

Grosse ZielePau Franquet (l.) und Oriol Saludes planen die Expansion in die USA und in chemienahe Branchen.
Start-up

Die Chemie-Informanten

Werbung