Abo

Werbung und Inhalte

Werbung in der BILANZ

In der BILANZ finden Sie einzelne Inhalte, die besonders gekennzeichnet sind. Um welche Art von Content es sich hierbei jeweils handelt, erklären wir im Folgenden.

Grundsätzlich stammen die Inhalte sämtlicher Artikel, welche mit Publireportage oder Sponsored Content gekennzeichnet sind, von Werbe-Auftraggebern oder sind in Zusammenarbeit mit diesen entstanden. Sie passen sich gestalterisch an die Bilanz an, unterscheiden sich aber in den folgenden Punkten deutlich von redaktionellen Inhalten:

Publireportage

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde erstellt hat und die er alleine verantwortet. Diese sind in der in der Kopfzeile als “Publireportage” gekennzeichnet. 

Sponsored Content

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde in Zusammenarbeit mit dem Ringier Brand Studio erstellt hat und die als “Sponsored Content” in der Kopfzeile deklariert werden.  In einem Abbinder steht zudem, dass dieser Inhalt im Auftrag eines Kunden erstellt wurde. Zudem wird auf diese Richtlinien verwiesen. 

Klare Trennung von Werbung und Redaktion

Redaktor:innen der BILANZ verfassen keine bezahlten Inhalte. Werbetreibende geben Sponsored Content beim Ringier Brand Studio in Auftrag. Die BILANZ-Chefredaktion behält sich vor, einen bezahlten Inhalt abzulehnen.

Werbung

Sulzer Ceo Gregoire Poux-Guillaume im Headquarters.Winterthur (ZH)
Industrie

Sulzer-Chef Poux-Guillaume: «Auch ein CEO hat ein Verfallsdatum»

Eine Farmy-Mitarbeiterin mit Atemschutzmaske stellt bestellte Online-Einkaeufe zusammen, aufgenommen am Freitag, 27. Maerz 2020, bei Farmy in Zuerich-Altstetten. Farmy ist ein Online-Haendler fuer frische Lebensmittel direkt von Produzenten. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Onlinehandel

Wachstum gedrosselt

Werbung

Thomas Gottstein Illustration BILANZ
Banken

Thomas Gottstein muss ausmisten: Der CS-Chef steht vor einer Herkulesaufgabe

Gewinnziel 3 Milliarden, Porträt des CEO von Swiss Re, Christian Mumenthaler.
Nachhaltigkeit

Christian Mumenthaler: «Alleine hätten wir keine Chance»

Bracken P. Darrell, CEO von Logitech.
CEO-Ranking

Green Running

Thomas Oetterli, CEO
Invest

Inside Bahnhofstrasse: Kein Gehör für Schwarzmalerei

Madeleine Stöckli
Führung

Madeleine Stöckli: «Als VR-Präsidentin bin ich auf dem Servierteller»

akris
Kultur

Luxus liebt Kunst liebt Luxus

Hotel Storchen Zürich
Städte-Ranking

Aufschwung der Agglomerationen

Das World Economic Forum von aussen
WEF

Klaus Schwab: «Chancen auf ein WEF im Januar 2022 zwischen 40 und 70 Prozent»

Werbung