Abo

Werbung und Inhalte

Werbung in der BILANZ

In der BILANZ finden Sie einzelne Inhalte, die besonders gekennzeichnet sind. Um welche Art von Content es sich hierbei jeweils handelt, erklären wir im Folgenden.

Grundsätzlich stammen die Inhalte sämtlicher Artikel, welche mit Publireportage oder Sponsored Content gekennzeichnet sind, von Werbe-Auftraggebern oder sind in Zusammenarbeit mit diesen entstanden. Sie passen sich gestalterisch an die Bilanz an, unterscheiden sich aber in den folgenden Punkten deutlich von redaktionellen Inhalten:

Publireportage

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde erstellt hat und die er alleine verantwortet. Diese sind in der in der Kopfzeile als “Publireportage” gekennzeichnet. 

Sponsored Content

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde in Zusammenarbeit mit dem Ringier Brand Studio erstellt hat und die als “Sponsored Content” in der Kopfzeile deklariert werden.  In einem Abbinder steht zudem, dass dieser Inhalt im Auftrag eines Kunden erstellt wurde. Zudem wird auf diese Richtlinien verwiesen. 

Klare Trennung von Werbung und Redaktion

Redaktor:innen der BILANZ verfassen keine bezahlten Inhalte. Werbetreibende geben Sponsored Content beim Ringier Brand Studio in Auftrag. Die BILANZ-Chefredaktion behält sich vor, einen bezahlten Inhalt abzulehnen.

Werbung

Carlo Centonze, Co-founder und CEO HeiQ Group begutachtet eine Materialprobe im Labor von HeiQ in Schlieren.
Pionier

Carlo Centonze vertreibt üble Gerüche – mit Zucker

Vas Narasimhan, CEO von Pharma-Riese Novartis, spricht an einer Konferenz in Basel
Pharma

Warum die Börse Novartis nicht mag

Werbung

Die Buehler-Schwestern Jeannine Martina Bühler, Karin Bühlern und Maya Bühler
Markets

Sister Act bei Bühler Uzwil

Aerial view of curve road in forest against buildings in Hong Kong

Wir suchen die klimafreundlichsten Unternehmen der Schweiz!

Riccarda Mecklenburg - Das Foto wird der BILANZ zur Verfügung gestellt. Jede andere Nutzung wird kostenpflichtig
Geldgespräch

Riccarda Mecklenburg: «Geld motiviert mich überhaupt nicht»

Vorderseite der New York Stock Exchange in New York.
Carte Blanche

Gamestop und Co. zeigen: Es braucht auch Financial Natives

Portrait von Alain Zobrist, CEO von Swiss Timing
Markets

Olympische Zeitmessung: «James Bond hat Q, Omega hat das Swiss-Timing-Lab»

Nestle's CEO Ulf Mark Schneider smiles next to bottles of water during the 2019 full-year results press conference of the food and drinks giant Nestle, in Vevey, Switzerland, Thursday, February 13, 2020. (KEYSTONE/Laurent Gillieron)
Lebensmittel

Quo vadis, Nestlé-Aktie?

Verwaltungsrat Symbol
Bilanz

Schweizer Verwaltungsräte: Nachhaltigkeit ist nicht angesagt

Helmut Ruhl
Bilanz

Chefwechsel bei Amag: Neuer Trainer, neue Spielzüge

Werbung