Abo

Werbung und Inhalte

Werbung in der BILANZ

In der BILANZ finden Sie einzelne Inhalte, die besonders gekennzeichnet sind. Um welche Art von Content es sich hierbei jeweils handelt, erklären wir im Folgenden.

Grundsätzlich stammen die Inhalte sämtlicher Artikel, welche mit Publireportage oder Sponsored Content gekennzeichnet sind, von Werbe-Auftraggebern oder sind in Zusammenarbeit mit diesen entstanden. Sie passen sich gestalterisch an die Bilanz an, unterscheiden sich aber in den folgenden Punkten deutlich von redaktionellen Inhalten:

Publireportage

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde erstellt hat und die er alleine verantwortet. Diese sind in der in der Kopfzeile als “Publireportage” gekennzeichnet. 

Sponsored Content

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde in Zusammenarbeit mit dem Ringier Brand Studio erstellt hat und die als “Sponsored Content” in der Kopfzeile deklariert werden.  In einem Abbinder steht zudem, dass dieser Inhalt im Auftrag eines Kunden erstellt wurde. Zudem wird auf diese Richtlinien verwiesen. 

Klare Trennung von Werbung und Redaktion

Redaktor:innen der BILANZ verfassen keine bezahlten Inhalte. Werbetreibende geben Sponsored Content beim Ringier Brand Studio in Auftrag. Die BILANZ-Chefredaktion behält sich vor, einen bezahlten Inhalt abzulehnen.

Werbung

Nadja Bleuler  gemeinsam mit Lukas Dörig von Marcuard Family Office Ltd.
Unternehmen

Family Offices: So funktioniert die Geldvermehrung für Superreiche

Auto Ferrari Roma
Testfahrt

Der Ferrari Roma macht das Leben süss

Werbung

Crashtest Illustration: Felice Bruno
Kowalskys Crashtest

Suunto erteilt Apple eine Nachhilfestunde

Jul 7, 2021; London, United Kingdom; Roger Federer (SUI) seen playing Hubert Hurkacz (POL) in the quarter finals at All England Lawn Tennis and Croquet Club. Mandatory Credit: Peter van den Berg-USA TODAY Sports/Sipa USA *** Local Caption *** 34032329
IPO

Nun offiziell: On sprintet an die New Yorker Börse

Holcim
Unternehmen

Blumen statt Beton: Wie CEO Jan Jenisch Holcim grüner machen will

Pedestrian look at a display of Parmigiani Fleurier SA wristwatches displayed in the window of a luxury watch store in Athens, Greece, on Tuesday, July 7, 2015. Europe's most indebted country is closer than ever to an exit from the euro zone, with banks low on cash and creditor nations led by Germany running even lower on patience. Photographer: Chris Ratcliffe/Bloomberg
Unternehmen

Sandoz: Es rumort in der Stiftung der Pharma-Erben

Founders of the Swiss sneaker company On, from left: Olivier Bernhard, David Allemann and Caspar Coppetti, at the company's design studio in Zurich, Nov. 12, 2019. The 20-time Grand Slam tennis champion Roger Federer is taking a big step toward life after tennis with a small Swiss running shoe brand with a cult following and global ambitions. (Samuel Zeller/The New York Times)
Sportartikel

On vor Milliardenbörsengang in New York

Marco Rodzynek
Konferenz

NOAH Conference: Die Arche wechselt den Kurs

Markus Hongler
Interview mit BILANZ

Ex-Mobiliar-CEO Markus Hongler: «Ich hätte den EU-Deal unterschrieben»

Michael Friedrich, CEO von Distalmotion an einem Dexter Operationsroboter am Firmensitz von Distalmotion am Donnerstag, 24. Juni 2021 in Epalinges, ausserhalb Lausanne, Switzerland.© 2021: Michael Buholzer fŸr Bilanz
Pionier

Roboter im Operationssaal: Wie «Dexter» Chirurgen unterstützt

Werbung