Abo

Digital Shapers 2019

Eine zwölfköpfige Jury hat zum vierten Mal die 100 wichtigsten Köpfe der Schweiz gekürt, die bei der Digitalisierung ganz vorne mit dabei sind (sortiert nach Kategorien).

Oddmund Braaten (links) und Kim Ludvigsen haben eine KI-basierte Dolmetscher-Software in der Pipeline.
Wolkige Dolmetscher

Interprefy baut weiter aus – mit KI

Sebastian Becker hat sich mit lukrativen Investments für seinen Aufstieg bei Redalpine empfohlen.
Jugend forsch

Redalpine macht einen 28-Jährigen zum neuen Partner

Werbung

Der Chef der US-Wertpapieraufsicht, Gary Gensler, lässt sich mit den Anträgen von Cathie Wood (im Bild) und Larry Fink Zeit. Die Entscheidung zu den Bitcoin-ETFs soll im Januar fallen.
Bitcoin als sichere Anlage

21shares kämpft für den physischen Krypto-ETF

Blickt optimistisch nach vorn: Zurich-CEO Mario Greco.
Trotz Rentenalter

Kein Abgang in Sicht – der ewige Mario Greco

Glencore-Grossaktionär Ivan ­Glasenberg.
Trotz konkreter Pläne

Glencore-Hauptaktionär Ivan Glasenberg möchte kein Kohle-Spin-off

Andrea Camen Photography
Carsten Koerl

«Ich hätte viel Spass daran...»

Christian Mumen­thaler (im Bild) führt seit sieben Jahren die Swiss Re. Präsident Jacques de Vaucleroy erhöht den Druck.
Trügerische Ruhe

Swiss Re verliert Marktanteile – der Druck auf den CEO steigt

Stash liefert die Ware in ihren ­festgelegten Arbeitsgebieten ­innerhalb einer halben Stunde aus.
schnelles Wachstum

Stash plant neue Finanzierungsrunde

Mit Unterwäsche und Pyjamas ­erzielt Calida trotz schwierigem Umfeld solide Ergebnisse.
Dessous im Schleudergang

Die schlingernde Calida Group

Sneakersammlerin Jess Huber aus Zürich. (Bilanz 02/22)
Sneakers

Worauf es bei Kult-Sammlerstücken ankommt

Werbung