Abo

Digital Shapers 2019

Eine zwölfköpfige Jury hat zum vierten Mal die 100 wichtigsten Köpfe der Schweiz gekürt, die bei der Digitalisierung ganz vorne mit dabei sind (sortiert nach Kategorien).

PremiereFaber leitet zum ­ersten Mal einen Konzern – auch wenn das Geschäft deutlich kleiner und weniger komplex ist als bei ihrem bisherigen ­Arbeitgeber Unilever.
Frau des Monats

Kann Hanneke Faber Logitech zurück in die Erfolgsspur bringen?

Mirjam Staub-Bisang
Positions- und Ortswechsel

Viel los beim Ehepaar Staub-Bisang

Werbung

Der Fahrradunternehmer Thomas "Thoemu" Binggeli posiert beim Hauptgeschaft seines Unternehmens und dem Swiss Bike Park, am Dienstag, 28. November 2023 in Oberried bei Koeniz. Thoemu Binggeli gruendete mit 17 Jahren auf dem elterlichen Bauernhof in Oberried seine erste Velofirma, 1998 lancierte er die Eigenmarke Thoemus. Er entwickelte die E-Bikes "Stromer", im Jahr 2009 und den 2023 lancierten Twinner. (KEYSTONE/Alessandro della Valle) Thomas Binggeli, Gründer und Inhaber Thömus AG
Machtnetz

Thomas Binggeli setzt auf Innovation und Swissness

RückblickEr machte Udo ­Jürgens gross, gründete oder kaufte 56 Firmen – und legt mit 78 Jahren seine Autobiografie «Liebe, Lust und Leidenschaft» (Helvetia Verlag) vor: Freddy Burger.
Freddy Burger

«Das Geld ist gefolgt»

Düstere Perspektiven: Farmy fährt unter den Co-CEOs Tobias Schubert und Roman Hartmann (rechts) einer unsicheren Zukunft entgegen.
Alnatura kündigt

Die Krise bei Farmy verschärft sich

BrandkriminellNeben ihren Milla-Nova-Krimis und der True-Crime-Reihe «Wahre Verbrechen» landete Christine Brand mit der Reihe «Vermisst» auf Platz 1 der Schweizer Bestsellerliste.
Krimi-Autorin

«Geld macht nicht zwangsläufig frei»

Heike Bruch ist Wirtschaftspsychologin und Professorin für Leadership an der ­Universität St. Gallen. Zudem ist sie dort Direktorin des ­Instituts für Führung und Personalmanagement.
Homeoffice-Verbot

«Die Rolle rückwärts ist nicht sinnvoll»

sättigungDie grosse ­Wachstumsphase von Alternativen zu Fleisch- und Milchprodukten ist vorbei. Anleger zeigen sich ernüchtert.
Hype ist vorbei

Planted geht in die Offensive – trotz Flaute bei Fleischalternativen

Hoffnungsträger Laurent Freixe setzt stark auf die neue Nestlé-Marke Dolce Gusto mit eigenen Kaffeemaschinen und -kapseln.
Nestlé

Der neue CEO Laurent Freixe will «forward to basics»

Den laden Aufräumen Die Migros verkauft zahlreiche Geschäftsbereiche. Auch solche, die Gottlieb Duttweiler gründete.
Unterschätzt und überfordert

Ist Ursula Nold die Richtige für den Migros-Umbau?

Werbung