Abo
Erich Bürgler, Redaktor BILANZ - fotografiert im September von Paul Seewer für BILANZ

Erich Bürgler

Bio

Als Redaktor bei der BILANZ zeichnet sich Erich Bürgler durch seine fundierte Berichterstattung im Bereich Wirtschaft aus. Seit 2005 ist er im Journalismus aktiv und hat sich insbesondere auf Themen wie den Detailhandel und die Nahrungsmittelbranche spezialisiert. Darüber hinaus widmet er sich auch anderen Facetten der Wirtschaft. In seiner Arbeit legt er besonderen Wert auf eine kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Themen. Erich hat Journalismus und Organisationskommunikation an der ZHAW studiert. Seine herausragenden Artikel umfassen unter anderem die Analyse der Führung bei Migros.

Neueste Inhalte

Der Berner Vernon Stuber, Entwickler der Schokolade Swissone, vor dem Schokoladengestell im Lebensmittel Loeb Franziska Rothenbuehler | Tamedia AG
Schoggistreit over

Streit zwischen Toblerone und Swissone beendet

asf
Zuckerschutz

Wieso der Bund ein gesetzliches Werbeverbot für ungesunde Produkte will

Beat Jans, Regierungsprᅢᄂsident
Schnellaufsteiger

Das Netzwerk des Asylministers Beat Jans

Klimakonferenz In Dubai musste COP28-Präsident Sultan Al Jaber (l.) die divergierenden Interessen unter einen Hut bringen. Cedric Schuster, Umweltminister aus Samoa, wählte klare Worte.
Beratungsboom

Wie das Klima die Umsätze befeuert

«Noch vor drei Jahren wäre wohl kaum ­jemand in ein Longevity-Zentrum in ­Zürich gekommen», sagt Marc Bernegger, der Gründer des ­Inkubators Maximon. Nun komme das Thema aus der ­nerdigen Ecke heraus und werde massentauglich.
Ewige Jugend für alle

Wie Langlebigkeits-Kliniken massentauglich werden

Mit Unterwäsche und Pyjamas ­erzielt Calida trotz schwierigem Umfeld solide Ergebnisse.
Dessous im Schleudergang

Die schlingernde Calida Group

SBB-Chef Vincent Ducrot
Kommentar

Zugtickets für internationale Reisen in der SBB-App? Fehlanzeige!

s
Footbao

Boris Collardi und Murat Yakin investieren in Fussball-App

xc
Fokus auf Industriebetriebe

Die neuen Migros-Chefs packen an

s
Meinung

Zweifel hat es mit der Swissness übertrieben

Werbung