Abo
Dirk Ruschmann

Dirk Ruschmann

Bio

Dirk Ruschmann ist Stellvertretender Chefredaktor beim Schweizer Wirtschaftsmagazin BILANZ. Er schreibt über Unternehmen und die Bewohner ihrer Teppichetagen, vor allem aus den Branchen Auto und Mobilität, Retail, Konsumgüter, Dienstleistungen, Luftfahrt, zudem leitet er das Ressort Lifestyle. Zwei Mal, 2009 und 2011, wurde er mit dem renommierten "Swiss Media Award" ausgezeichnet, seit 1990 ist er Journalist. Der Doppelbürger (Schweiz und Deutschland) studierte Politikwissenschaft, Jura und Neuere Literatur an der Uni Hamburg. Einige seiner grossen Texte aus der BILANZ: Emil Frey Gruppe, den Sister Act bei Bühler Uzwil und Dottikon ES.

Neueste Inhalte

<p>Mit fast 400 PS unter der Haube und neuen digitalen Features bietet das Basismodell nun ein noch dynamischeres Fahrerlebnis.</p>
Testfahrt

Porsche 911: Gelobt sei das Gleichteil

Jens Fehlinger: Der Deutsche führt die Swiss seit Oktober als CEO. Allmählich muss er sich auch an der Front zeigen.
Machtnetz

Pilot Jens Fehlinger: Wer ist der neue Swiss-Chef?

Helix-Gebäude der Amag in Cham
Nachfolgeregelung

Long live the Amag: Die Zukunft des Autoriesen ist geklärt

mehrpowerIm Markt für Spezialfahrzeuge schafft die Fusion von Aebi und Shyft einen neuen Global Player.
Vertrauensvorschuss

Aebi Schmidt: Rückenwind für die Fusion mit Shyft

Strategische anstösseDer abtretende Roberto Cirillo hat durchaus einiges bewegt im enorm schwierigen Job als Post-Chef. Die höchste Kunst ist, von sich aus zu gehen, statt gegangen zu werden.
Roberto Cirillo

«Bin kein Sesselkleber»

Neuer Besen: Der blau karierte dürfte sein Lieblingsanzug sein. Michael Lohscheller soll Polestar auf die nächste Stufe heben.
Neuer CEO zum Polestar 6

«Den machen wir auf jeden Fall»

Bei diesem Auto geht es vor allem um Leistung und Fahrspass.
Testfahrt

Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio: Der Letzte seiner Art

Um fit, schön und gesund zu altern, gehen auch sie mutmasslich zum Doc: Arnold Schwarzenegger, Jason Statham, Ryan Gosling, Bradley Cooper und Kevin Costner (v.l.). Mittig wartet Peter Dietz auf seinen nächsten Patienten.
Männer, Gesundheit, Longevity

«Man kann mit Hormonen viel bewirken»

Klaus-Michael Kühne (87), Unternehmer, ist Grossaktionär der Lufthansa.
Meinung

Klaus-Michael Kühnes Kritik an der Lufthansa ist fragwürdig

Claudio Domenicali ist seit 2013 CEO bei Ducati. Er ist selbst ein ambitionierter Biker, viel auf Rennstrecken unterwegs. Er studierte Maschinenbau in Bologna, der Heimat von Ducati, und stiess 1991, direkt nach dem Studium, zur Firma. Im November 2025 wird er 60 Jahre alt.
CEO von Ducati

«Wir sind nahe an Kunst»

Werbung