Abo
carmen_schirm_gasser

Carmen Schirm-Gasser

Bio

Carmen Schirm-Gasser ist als Autorin bei der Handelszeitung seit 2002 eine feste Grösse im Wirtschaftsjournalismus, insbesondere mit herausragenden Interviews und Porträts über Persönlichkeiten des Wirtschaftslebens sowie kritischen Analysen zu Immobilien-, Anlage und Vorsorge-Themen. Ihr schreiberisches Talent spiegelt sich in Werken wie dem Artikel "Banking: Aufstieg und Fall eines Investmentbankers" wider. Carmen, Absolventin der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, im Bereich Betriebswirtschaftslehre, hat ihre beruflichen Wurzeln bei renommierten Publikationen wie der Bilanz, dem Sonntagsblick Magazin und der Weltwoche. Ihre Kompetenz im Bereich des Finanzjournalismus wurde mit dem Finanzjournalistenpreis im Jahr 2009 anerkannt. Darüber hinaus hat sie ihr Talent als Ghostwriterin für Bücher und Drehbuchautorin unter Beweis gestellt.

Neueste Inhalte

Bilanz Gemeinderanking 2025 – Die Methodik
Gemeinderanking 2025

Die Methodik: So wurde bewertet

Gemeinderanking – Die besten Gemeinden der Kantone 2025
Kantonsbeste

Die Top-3-Gemeinden aller Kantone

Gemeinderanking der Bilanz – Die besten Gemeinden 2025
Gemeinderanking 2025

Die besten Gemeinden der Schweiz

Gemeinderanking 2025 – Die vollständige Liste
Ihre Gemeinde im Vergleich

Die vollständige Liste des Gemeinderankings 2025

Der Verwaltungsratspraesident von UBS, Thomas Columba Colm, Kelleher anlaesslich der Generalversammlung der Bank UBS in der Messe Luzern am Donnerstag, 10. April 2025 in Luzern. (KEYSTONE/Urs Flueeler).
UBS-Präsident spricht Klartext

Kelleher will UBS in der Schweiz halten

<p>Warren Buffett (r.) wurde an der Aktionärsversammlung im Mai darauf angesprochen, was seinen Nachfolger Greg Abel speziell ­mache – er wirke «so … normal».</p>
«Er wirkt so … normal»

Was taugt Warren Buffetts Nachfolger?

Die Zürcher «Goldküstengemeinde» Erlenbach.
Immobilienmarkt

Wer in diesen Gemeinden vor 25 Jahren Eigentum kaufte, ist heute reich

Werner W. in Freienstein-Teufen.
Von der Concorde zur Zügelkiste

Aufstieg und Fall eines Investmentbankers

Paar Konflikt
Heiraten kann teuer werden

Die 9 grössten Geld-Irrtümer in der Ehe

Blick auf Zollikon (ZH) am Montag, 26. Maerz 2012. Zollikon, einst Primus unter den steuerguenstigen Gemeinden an der "Goldkueste", schreibt rote Zahlen. Die Gemeinde operiert mit einem Notbudget und laesst nur noch die dringendsten Ausgaben zu. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Aus 645’000 Franken werden 2,9 Millionen

Wer in diesen Gemeinden vor 25 Jahren Eigentum kaufte, ist heute reich

Werbung