Abo

People

<p>Der Ostschweizer Industrielle Urs Bühler leitete das gleichnamige Familienunternehmen über fünf Jahrzehnte.</p>
Prägende Figur

Ostschweizer Maschinenbau-Patron Urs Bühler ist tot

Stéphane Maquaire
Clubferien

Ex-Manor-Chef ist neuer Boss des Club Med

Werbung

Der 51-jährige Gabriel Brenna ist aktuell noch CEO der Liechtensteinischen Landesbank (LLB).
Machtnetz

Gabriel Brenna: Die Raiffeisen Gruppe hat sich einen Externen als neuen CEO geholt

<p>Geld sei nicht ihr Antrieb: Srishti Gupta, CEO des Pharmaherstellers Idorsia.</p>
Wechsel der Woche

«Den Wert eines ehrlichen ‹Danke› unterschätze ich nicht»

<p>«Wenn ein Mann scheitert, dann scheitert er als Einzelperson – wenn eine Frau scheitert, scheitert sie im Blick der Öffentlichkeit immer als Frau», hält Claudia Kraaz fest.</p>
Meinung

Nicht in die Iron-Lady-Falle tappen

<p>Für viele Millionäre wird London wegen hoher Steuern ein zu teures Pflaster.</p>
Migration

Wohin Grossbritanniens Millionäre auswandern

<p>Alex Frei (45) spielte 84-mal für die Fussballnati und ist der Rekordtorschütze. Er spielte unter anderem für Borussia Dortmund und den FC Basel und war danach Trainer.</p>
Geldgespräch mit Alex Frei

«Mit 14 habe ich ein Töffli gekauft»

<p>Christian Lindner wird Keynote Speaker beim Finanze Forum Zürich 2025 sein. </p>
Interview

«Die Schweiz ist traditionell ein starker Finanzplatz»

epa10741979 Oracle CEO Safra Catz (R) visits the floor of the New York Stock Exchange in New York, USA, 12 July 2023. US stocks surged on 12 July after the United States Department of Labor data showed that inflation of consumer prices was lower in June. The Consumer Price Index for All Urban Consumers (CPI-U) rose 0.2 percent in June, after increasing 0.1 percent in May, while the all items index increased 3.0 percent over the last 12 months, according to the data. EPA/JUSTIN LANE
Milliarden-Vermögen

Oracle-Chefin übertrifft Jeff Bezos bei Aktienverkäufen in Milliardenhöhe

<p>Künzli-Besitzer Roberto Martullo (links) und Neo-Curler Alan Frei: Zusammen an die Olympischen Winterspiele 2026. Hoffentlich.</p>
Schweizer Schuhe, exotisches Olympiateam

Warum Künzli-Chef Martullo philippinische Curler sponsert

Werbung