Abo

Werbung und Inhalte

Werbung in der BILANZ

In der BILANZ finden Sie einzelne Inhalte, die besonders gekennzeichnet sind. Um welche Art von Content es sich hierbei jeweils handelt, erklären wir im Folgenden.

Grundsätzlich stammen die Inhalte sämtlicher Artikel, welche mit Publireportage oder Sponsored Content gekennzeichnet sind, von Werbe-Auftraggebern oder sind in Zusammenarbeit mit diesen entstanden. Sie passen sich gestalterisch an die Bilanz an, unterscheiden sich aber in den folgenden Punkten deutlich von redaktionellen Inhalten:

Publireportage

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde erstellt hat und die er alleine verantwortet. Diese sind in der in der Kopfzeile als “Publireportage” gekennzeichnet. 

Sponsored Content

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde in Zusammenarbeit mit dem Ringier Brand Studio erstellt hat und die als “Sponsored Content” in der Kopfzeile deklariert werden.  In einem Abbinder steht zudem, dass dieser Inhalt im Auftrag eines Kunden erstellt wurde. Zudem wird auf diese Richtlinien verwiesen. 

Klare Trennung von Werbung und Redaktion

Redaktor:innen der BILANZ verfassen keine bezahlten Inhalte. Werbetreibende geben Sponsored Content beim Ringier Brand Studio in Auftrag. Die BILANZ-Chefredaktion behält sich vor, einen bezahlten Inhalt abzulehnen.

Werbung

zwei im gleichschrittGünther Helm (l.) und Timo Schuster waren gleichzeitig für Aldi Suisse zuständig, fanden später immer ­wieder zueinander.
Discount-Duo

Zwei Ex-Bosse, ein Dreamteam

Pierre-Alain Ruffieux ist Deputy Chairman in Markus Blochers Firma Dottikon ES.
Vizepräsident & COO

Neue Spitzenjobs für den Ex-Lonza-Chef

Werbung

GegenspielerBankiervereinigungs-Präsident Marcel Rohner stellt sich mit ­seinen 17 Verwaltungsräten gegen Finma-Präsidentin Marlene Amstad.
Überraschungsangriff

Die Bankiervereinigung schiesst gegen die Finma

Hightech-NötliFür die hohe Sicherheit der Frankennoten sind zehn Produktionsschritte nötig.
Orell Füssli

Der Notendrucker rüstet sich für die ­digitale Welt

KlassikerLara Skripitsky weiss, was die Kundschaft von McDonald’s ­erwartet: frische Pommes. Auch Swissness auf der Menükarte kommt gut an.
Die Burger-Meisterin

Die Chefin von McDonald’s Schweiz eröffnet fleissig neue Filialen

Der neue CEO Laurent Freixe lässt am Kapitalmarkttag keine Revolutionsbombe platzen – was Experten nicht verwundert.
Trotz Chefwechsel

Die Nestlé-Aktie lahmt - das ist schlecht für die Rente

grosse pläne Inyova-Gründer Tillmann Lang will das verwaltete Vermögen in zwei Jahren verdoppeln. Dann sei auch die Gewinnzone erreicht.
Ungewöhnlicher Deal

Inyova: Pensionskasse Abendrot steigt beim Impact-Investor ein

AufgedecktDonald Trump verwendete ­angeblich den ­orangefarbenen ­Abdecktstift einer Schweizer Firma.
Kosmetikanbieter geht Konkurs

Donald Trump muss sich nach neuem Make up umsehen

GefordertZürich-Chef Patrik Pörtig (r.) will Tegut sanieren. CEO Mario Irminger macht Druck.
Teure IT

Migros hat weiteren Ärger mit dem deutschen Sorgenkind Tegut

WeinfachleuteDer neue Mövenpick-Chef ­Nikolas von Haugwitz (l.) und sein ­Vorgänger Gernot Haack.
Sesselwechsel

Bei Mövenpick übernimmt ein neuer CEO

Werbung