Abo

Digital Shapers 2018

Eine elfköpfige Jury hat zum dritten Mal die 100 wichtigsten Köpfe der Schweiz gekürt, die bei der Digitalisierung ganz vorne mit dabei sind (sortiert nach Kategorien).

Startup Jua, v.l. Marvin Gabler, Andreas Brenner
Start-up

Die Wetterschmöcker

sdf
Familienkonzern

Was bei Schindler hinter den Kulissen passiert

Werbung

sd
Gespräch mit Swiss-Präsident

«Das ist Swissness at its best»

Rausch
Biedere Shampoo-Marke

So will Chefin Sandra Banholzer Rausch entstauben

Hirzel Neef Schmid  Konsulenten, PR BeraterFotografiert in Zürich,Juli 2018
Keine Agentur

Den Konsulenten von Hirzel.Neef.Schmid gehen ihre Namensgeber verloren

GLENTURRET GIN SILVIO DENZ
«Aberturret»

Diese Schweizer Schotten machen besonderen Gin

«The Un-Wedding» ist eine grandiose Feier, die nicht Traditionen folgt, ­sondern die Einzigartigkeit des Paares widerspiegelt. Bref: Abenteuerlust ist in, aufgezwungene Formalität ist out.
«The Un-Wedding»

Wie Heiratstraditionen individuellen Feiern weichen

Bütler ist Honorarprofessorin für Wirtschaftspolitik. Sie engagiert sich als Vizepräsidentin der Gebert Rüf Stiftung und als VR von Huber+Suhner, ACImmune, Swiss Life und Schindler.
Monika Bütler

«Ich habe immer eisern gespart»

Drei aus der Führungscrew von Nu.Education: Nicolas Merz, Ramon Lisibach, Gian Sacco (von links).
Lernen lohnt sich

Nu.education: Das Zürcher Start-up hat Erfolg mit digitaler Bildung

Die Chefs: Coop-CEO Philipp Wyss (l.) hat Grund zum Strahlen. Sein Laden ist aufgeräumt. Harte Einschnitte im ­Geschäftsmodell sind kein Thema. Er kann sich ­darauf konzentrieren, das Kerngeschäft voranzutreiben. Migros-Chef Mario Irminger steht vor dem Kraftakt, die zahlreichen Baustellen des Konzerns auf Vordermann zu bringen. Die Fehlschläge vergangener Jahre kommen die Migros teuer zu stehen.
Zweikampf der Detailhändler

Wie Coop der Migros den Rang abläuft

Werbung