Abo
Marc Kowalsky

Marc Kowalsky

Stv. Chefredaktor

Bio

Marc Kowalsky ist Stv. Chefredaktor bei BILANZ und ein versierter Kenner der Wirtschaftswelt. Er ist Absolvent der Université de Fribourg mit einem Abschluss als lic.rer.pol und dipl. Journ. Seit 1986 im Journalismus tätig, hat er sich auf Technologie, IT, Digitalisierung, Startups, Industrie und Consulting spezialisiert. Er schrieb unter anderem für Facts, Weltwoche, Fortune Magazine und DER SPIEGEL. Marc wurde mit dem Deutschen Journalistenpreis 2024 sowie dem Bedag Medienpreis ausgezeichnet und war langjähriger Präsident des Club Zürcher Wirtschaftsjournalisten. Zu seinen herausragenden Arbeiten zählen tiefgründige Analysen wie zum Tod des ehemaligen Swisscom-Chefs Carsten Schloter, Einblicke in das Leben von Persönlichkeiten wie F1-Star Lewis Hamilton sowie seine Begegnungen mit Jahrhundert-Unternehmern wie Bill GatesElon Musk oder Steve Jobs. 

Neueste Inhalte

<p>Markus Granelli (48) ist seit fünf Jahren General Manager des Zürcher Luxushotels The Dolder Grand. Er ist seit 16 Jahren im Betrieb tätig.</p>
Höchstpersönlich

«Ich hätte gerne mal ABBA zu Gast»

<p>Die Telekom-Anbieter liegen dichter beieinander als früher. Die drei Grossen der Szene – Swisscom, Sunrise und Salt – befinden sich aber noch immer im hinteren Teil des Feldes.</p>
Telekom-Rating 2025

Der Wettbewerb verschärft sich

<p>Alessandro Morra, Ciro Salzmann, Miguel de la Iglesia Valls (hinten von links) und Dominik ­Mannhart mit ihrem Roboter.</p>
Start-up

Die Aufsteiger: Ascento bringt intelligente Roboter in Firmenareale

Ein Schweizer Start-up wagt sich in die Welt der smarten Küchengeräte: Wie macht sich der Kochtopf als Küchengehilfe?
Crashtest

Revolution in der Küche oder teures Gadget?

<p>Der Botanic 50 ist nicht nur ein Pflanzentopf, sondern auch ein Lautsprecher.</p>
Gadgets

Die besten Tools fürs Büro, für daheim – und für alles dazwischen

<p>Die Krypto­börse Lykke (Bild) fallierte ebenso wie das ­Fintech-Start-up Swiss4.0.</p>
Finanzierungskrise

65 Schweizer Start-ups geben auf

<p>Jens Fehlinger (44) ist seit Juli 2024 CEO der Swiss International Airlines. Er hat seine ganze Karriere in der Lufthansa Group verbracht.</p>
Höchstpersönlich

«Nach dem Abitur war ich in der Marine»

<p>Während Jahren stand Dieter Berninghaus dem fallierten Immobilientycoon René Benko zur Seite – und gewann dabei einzigartige Einsichten in ein verschachteltes Firmenimperium.</p>
Ex-Signa-Berater

«Hier ­haben sich unfassbare Abgründe aufgetan»

<p>Venu X1 ist die dünnste Smartwatch von Garmin.</p>
Gadgets

Die besten Tools fürs Büro, für daheim – und für alles dazwischen

Bleiben der Firma erhalten: die Beekeeper-­Gründer Daniel Sztutwojner, ­Cristian Grossmann, Flavio Pfaffhauser und ­Andreas Slotosch (v.l.).
Jungunternehmen

Beekeeper: Übernahme oder Fusion?

Werbung