Abo
24067 Ergebnisse für ''
Sortiert nach
<p>Während Jahren stand Dieter Berninghaus dem fallierten Immobilientycoon René Benko zur Seite – und gewann dabei einzigartige Einsichten in ein verschachteltes Firmenimperium.</p>
Ex-Signa-Berater

«Hier ­haben sich unfassbare Abgründe aufgetan»

<p>Jérôme Meyer (l.): Er steht seit gut fünf Jahren an der Spitze von Aldi Suisse und trimmt den Discounter auf Effizienz. Für Aufsehen sorgten tiefere Fleischpreise.</p><p>Nicholas Pennanen: Der Lidl-Schweiz-Chef setzt auf Wachstum. Jährlich sollen 10 bis 15 neue Filialen dazukommen. Das Ziel des Finnen: 300 Supermärkte in der Schweiz – viele davon in den Städten.</p>
Aldi vs. Lidl

Die Swissness-Offensive der beiden Discount-Rivalen – und ihr Kampf um Marktanteile

iphone
Verwandlung in drei Akten

So will Apple das iPhone neu erfinden

Bilanz Logo

Werbung und Inhalte

"Ich weiss immer noch nicht, wozu Bitcoin dienen soll": SNB-Vizepräsident Antoine Martin (Archivbild)
SNB-Vize schiesst gegen Krypto

«Ich weiss immer noch nicht, wozu Bitcoin dienen soll»

Max Büsser hat MB&F vor knapp zwanzig Jahren gegründet.
Watches

Chanel sichert sich die Uhrenmarke MB&F

Die zweite Säule ist die wichtigste Stütze der Altersfinanzierung in der Schweiz.
Vorsorge

So wirkt sich eine Ehescheidung auf die Pensionskasse aus

<p>Die Kolumne «Meilenkoenig» von Alexander Koenig, Gründer von First Class &amp; More, gibt Vielreisenden Tipps zum Optimieren ihres Meilenkontos.</p>
Meilenkoenig

Lufthansa übernimmt ITA Airways: Neue Chancen für Schweizer Vielflieger

<p>Radicant war sein Baby, obwohl er auf dem Papier nicht dafür verantwortlich war: Der Anfang Juli zurückgetretene BLKB-Chef John Häfelfinger.</p>
Online-Abenteuer der BLKB

Mangelnde Führung, zu hohe Ambitionen und miese Witze: So scheiterte Radicant

<p>Venu X1 ist die dünnste Smartwatch von Garmin.</p>
Gadgets

Die besten Tools fürs Büro, für daheim – und für alles dazwischen

Werbung