Abo

Invest

Mercedes in Tiefgarage
Investition in Parkplätze:

Wenn der Stellplatz zum Wertspeicher wird

Ein von Holcim gesponsortes Segelboot (2023).
Börse

Diese Schweizer Aktien sind die Gewinner und Verlierer im ersten Halbjahr 2025

Werbung

<p>Ab dem 1. Juli 2025 wird das neue 100-Franken-Goldvreneli verkauft.</p>
Es gibt nur 2500 Exemplare

Grosser Ansturm auf neues 100-Franken-Goldvreneli erwartet

Das Dampfschiff DS Unterwalden mit Schweizerfahne legt an der Schiffstation von Beckenried im Kanton Nidwalden an, auf dem Vierwaldstaettersee, am Sonntag, 11. August 2024. (KEYSTONE/Urs Flueeler).
«Home Bias»

Warum die Liebe der Schweizer zum heimischen Aktienmarkt berechtigt ist

<p>David Hauptmann ist Gründer und Geschäftsführer von Nobilis Estate. Der Makler ist in Zürich, Zug und Fürstenau GR stationiert und auf Luxusimmobilien spezialisiert.</p>
Immobilienmakler

«So ein Objekt wird nie an Wert verlieren»

<p>Trump wirft mit Zöllen um sich.</p>
Marktausblick

So profitieren Europas Börsen von Donald Trumps Politik

Morten Wierod
Inside Bahnhofstrasse

Was taugen die Aktien der Schweizer Maschinenindustrie?

<p>Exzellent positioniert: Präsident Ernst Tanner (im Bild) und CEO Adalbert Lechner zeigen mit Lindt &amp; Sprüngli trotz hohen Rohstoffpreisen keine Schwäche.</p>
Inside Bahnhofstrasse

Goldhase in teurem Gewand

Die Kolumne «MeisterMacher» von Max Meister, General Partner von Koyo Capital, beleuchtet internationale Entwicklungen in der VC/Startup-Szene und deren Auswirkungen auf die Schweiz.
MeisterMacher

Das glanzvolle VC-Jahr 2025

Die Kolumne «MeisterMacher» von Max Meister, General Partner von Koyo Capital, beleuchtet internationale Entwicklungen in der VC/Startup-Szene und deren Auswirkungen auf die Schweiz.
MeisterMacher

Venture Capital braucht den Dusel-Faktor

Werbung