Guten Tag,
Ein Tauchcomputer für Unterwasser-Abenteuer, eine Maus fürs Grossraumbüro, das neuste MacBook Pro – und mehr.
Marc Kowalsky
Das neue MacBook Pro mit M5-Chip ist ein Kraftpaket.
PRWerbung
Für Tauchgänge bis auf 100 Meter Tiefe ist der Tauchcomputer Descent X30 von Garmin ausgelegt. Das TFT-Display ist 2,4 Zoll gross. Bei der Orientierung unter Wasser hilft ein Drei-Achsen-Kompass, über Wasser ein GPS. Das Tiefendiagramm zeigt einen Aufstiegsplan, der Sicherheits- oder Dekompressionsstopps enthält. Natürlich wird alles fein säuberlich in der Tauch-App protokolliert. Und der Akku hält länger, als Sie Luft im Tank haben, nämlich 30 Stunden. 749.90 Fr., www.garmin.ch


An Audiophile wendet sich der Sennheiser-Kopfhörer HDB 630: Klangtreue statt Effekthascherei ist der Anspruch. Klangtüftler können mit der App aber trotzdem jedes Detail einstellen und die Presets sogar mit anderen Nutzern teilen. Für kabellosen Hires-Sound wird ein USB-C-Transmitter mitgeliefert, Geräuschunterdrückung ist natürlich auch dabei. Der Akku soll 60 Stunden halten, 10 Minuten Laden ergeben 7 Stunden Hörgenuss. Eine Transporttasche ist inbegriffen. 469 Fr., sennheiser-hearing.com


Wer sein Smartphone hauptsächlich zum Fotografieren einsetzt, sollte sich das Xperia 10 VII von Sony anschauen: Es hat einen dezidierten Auslöserknopf, der auch bei gesperrtem Bildschirm anspricht. Die zwei Hauptkameras mit 50 bzw. 13 Megapixeln haben Brennweiten von 24 bzw. 16 mm und eignen sich damit auch für Nachtaufnahmen. Googles KI-Funktionen sind mit an Bord, der Akku hält – lobenswert – zwei Tage. 419 Fr., www.sony.ch


MX Master 4 ist das Flaggschiff der Logitech-Mäuse. Es ist natürlich kabellos, mit 8000 dpi besonders feinauflösend und leise (wichtig fürs Grossraumbüro). Sie können die Maus mit bis zu drei Geräten verbinden. Der Akku hält bis zu 70 Tage. 129.99 Fr., www.logitech.com


Auch ein Putzroboter kommt heute nicht mehr ohne künstliche Intelligenz aus. Beim Saros 10R von Roborock hilft sie der RGB-Kamera, die Umgebung zu analysieren und dabei 100 verschiedene Objekte zu erkennen, und ausserdem bei der Navigation. Das Gerät saugt Staub und wischt feucht auf. Mit knapp acht Zentimetern Höhe kommt es unter die meisten Sessel, und mit 64 Dezibel ist der 10R einigermassen leise. Den Robo gibts in Schwarz oder Weiss. 1299 Fr., ch.roborock.com
Werbung


Mehr Rechenpower in einem Notebook finden Sie vermutlich nirgendwo anders: Apples neues MacBook Pro mit M5-Chip empfiehlt sich damit für rechenintensive Aufgaben wie die Bearbeitung von RAW-Bilddateien oder grosser Videos. Oder natürlich fürs Gaming. Die Akkulaufzeit wird mit beeindruckenden 24 Stunden angegeben. Je nach Konfiguration ab 1549 Fr., www.apple.ch


Werbung